Ich war erschüttert, als ich kürzlich aus erster Quelle erfuhr, dass zwei sehr bekannte und angesehene Promis ihr ‚Leben’ hauptsächlich vor der Glotze verbringen.
Aber, genau besehen, was sonst bleibt einem Primaten, der wir genetisch und damit Urbedüfnis- mäßig noch immer sind, schon anderes übrig?
Wir sind von Natur aus, Evolutions- Jahrmillionen- lang auf, einerseits externe Highpower- Abenteuer und andererseits, innerhalb der Sippe, auf maximale ‚Kuschel- Harmonie’ programmiert.
Aber wo bitte, sollten diese Urbedürfnisse in der heutigen Gesellschaft noch befriedigt werden können?
Die Abenteuer wurden uns durch ein selten enges Rechts- Korsett verunmöglicht und Gruppen- Harmonie gibt es durch Zerschlagung erst der Groß-, bald darauf der Familien, nun auch schon der Partnerschaften ebenfalls nicht mehr.
Was in meiner Jugend noch als augenbezwinkerter Jugendstreich durchging, ruft bei meinen Kindern heute die Polizei auf den Plan.
Was früher eine Geschichte von der Oma war, ist heute ein Videoclip. Was einst das Herumtollen und Knuddeln mit Tieren am Bauernhof war, ist heute das vereinsamte Meerschweinchen im Käfig und die minutengenau getimte Reitstunde.
Heute erleben nur mehr die allerwenigsten Kinder mit, wie Eltern lieb zueinander und zu ihren Eltern sind …
All diese entgangenen Verhalten besorgen, nachdem der Spielraum eines jeden von uns immer enger (gemacht) wurde, nun Schauspieler, die stellvertretend für uns leben.
So sitzen Millionen vor einem Roman, im Kino oder vor dem TV- Schirm und erleben diese Stellvertreter- Leben als ihre eigenen.
Die einen heulen sich die Augen aus dem Kopf, wegen des Herzensbrechers, der in ihr Büro niemals kommen würde. Die anderen bespringen im Geist die Schönheit, die nie mit ihnen Überstunden machen würde.
Aber mit TV und ein bisserl Fantasie ist das Leben doch ganz wunderbar, gell
Eigentlich bedarf es bloß einer kleinen Neudefinition für ‚Leben’ bzw. ‚Lebendigkeit’:
Alles was atmet, sich noch (in Spuren) bewegt und tut (was der Chef oder die Modegazette sagt) ist lebendig.
Voila! That’s life! 😉