Weil ich’s eben per mail bekommen hab und es so ’schön‘ unglaublich ist:
Ostsee-Zeitung: „Muss sich die deutsche Gesundheitswirtschaft auf kräftige Einsparungen einstellen, weil den gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr sieben bis acht Milliarden Euro fehlen?“
Gesundheitsministers Dr. Philipp Rösler: „Wir betrachten Gesundheit nicht nur als Kostenfaktor, sondern auch als Wirtschaftsfaktor und damit als Chance für mehr Wachstum und Beschäftigung. Das Gesundheitswesen ist mit fünf Millionen Beschäftigten der Arbeitgeber Nummer eins in Deutschland. In der Pflege arbeiten fast so viele Menschen wie in der Autoindustrie. Es wird Zeit, dass der Gesundheitswirtschaft endlich dieselbe Bedeutung zugemessen wird wie anderen wichtigen Wirtschaftsbereichen.“
…
Ostsee-Zeitung: „Welches Potenzial steckt in der Gesundheitswirtschaft Deutschlands?“
Gesundheitsministers Dr. Philipp Rösler: „Für realistisch halte ich eine Umsatzsteigerung um rund 50 Prozent in den nächsten 20 Jahren. Zurzeit liegen wir bei 263 Milliarden Euro im Jahr. Bei den Arbeitsplätzen sind die Zuwachsraten, etwa in der Pflege, auf jeden Fall zweistellig. Wir haben es mit einem enormen Wachstumspotenzial zu tun.“
Also lasst uns nicht Diabetes, Übergewicht, Demez, Herzinfarkte und Krebs vorbeugen, sondern freudig einer Zukunft mit Vollbeschäftigung entgegensehen! 😉