Von der Natur lernen

5. Juli 2010

Ein paar Tage Wandern im Ötschergebiet haben es mir wieder mal gezeigt, wie gut die Natur doch eingerichtet ist.
Die Tatsache ist eine sehr einfache: Ich hab sehr viele herrliche Walderdbeeren gefunden.
Genauer betrachtet

  • sind sie weitaus aromatischer als Zuchtformen,
  • das Finden macht einfach glücklich,
  • sie sind kostenlos und
  • ihr Suchen, Entdecken und Naschen ist ein Erlebnis,
  • während das Verputzen einer Schale gekaufter Erdbeeren oft unachtsame Gier oder Gedankenlosigkeit pur ist.

    Davon kann man auch ableiten, dass das Hinsetzen zum Essen nicht unbedingt artgerecht, und meist ein reduzierter Genuss, ist.
    Wenn ich mir schon etwas zubereite gehe ich damit gerne raus in den Garten und schlendere damit essend herum. – Das ist sozusagen das Mittelding zwischen artgerechtem Sammeln und zivilisierten ‚Tischsitten‘.