Zu der Viel-, um nicht zu sagen Unzahl an Ratgeber- Büchern, die Errettung vor Krebs versprechen und dennoch nichts an den anhaltend stetig steigenden Erkrankungsraten ändern konnten, kam nun das Buch von Kerstin Hulten dazu.
Es beinhalttet viel Richtiges aber auch viel Unsinniges, vor allem aber aus der ‚paradise your life‘- Sicht unglaublich viel umständlich Kompliziertes, wie es sich eben für eine Ernährungswissenschafterin gehört 😉
Allein der Titel ist ja eigentlich eine Lachnummer. Denn Krebs gibt es nur in Gesellschaften, die ihn sich ‚anessen‘. Da von einem Essen zu sprechen das vor Krebs schützt, schummelt natürlich gleich wieder das beliebte Medizinerbild der pösen, pösen Erkrankungen rein, die sich über uns hermachen und die wir ‚bekämpfen‘ müssen.
Diese Sicht kommt natürlich gut an bei den Menschen, da sie diese natürlich ganz wunderbar ‚Ursachen‘- entlastet und nicht ungebührlich an deren Verhalten kratzt.
Doch in Zeiten, in denen mittlerweile bereits jeder Dritte im Laufe seines Lebens an Krebs erkrankt, ist Schluss mit Geschummel, denke ich. Es muss auf den Tisch, dass jeder sich selber seine Erkrankung (mit)verursacht.
Jedermensch sollte ständig in seinem Kopf ein ‚Anzeigeinstrument‘ präsent haben, das ihm anzeigt wie artgerecht sein jeweiliges Verhalten ist bzw. wie weit es vom Primaten- und damit von unserem Ur- Verhalten abweicht.
Gänzlich unglaubwürdig wird das o.g. Buch, wenn es unter anderem Curry- Hähnchen- Rezepte empfiehlt.
Die Wahrheit wie man lebenslang dauergesund lebt, gibt es völlig kostenlos in jedem beobachtend, wachen Gehirn, hier im ‚paradise your life‘- blog, zusammengefasst in dem Satz ‚Lebe möglichst nahe an unserem, Jahrmillionen lang erfolgreichen Ur- Verhalten, das uns die Primaten bis heute ‚konserviert‘ haben‘ oder in meinem Buch, das so prominent empfohlen wird 😉