Ich hab’ vor einigen Jahren meinen high tech- Job zugunsten eines Gesundheits- Studiums verlassen und sehe kürzlich das Buch „Die Zukunft der Arbeit“ von Peter Zellmann, das genau das als allgemeinen Trend prognostiziert.
Weg von high tech, hin zu high touch. Hin zu Zuwendung, Zuhören, Zeit und Information geben.
Ein gutes Beispiel dafür wie anders heute noch die Wertigkeiten sind, ist das fallweise Gejammere der Leute über meine Honorare.
Dass sie sich mit meinen Informationen aber Monate an Krankheitsausfällen sparen und Jahre an Lebenszeit dazugewinnen ist ihnen ebenso wenig einsichtig wie die Vergänglichkeit und Nutzlosigkeit ihrer ebenso teuren Friseurbesuche oder Klimbim- Käufe.
Aber ich spüre auch immer häufiger, dass Menschen bereits die wirklichen Wertigkeiten und Lebensqualitäten immer besser erkennen und zu schätzen wissen.
Deshalb sollte niemand zögern, sein Leben umzukrempeln!
Konsumiere, funktioniere, vegetiere nicht, sondern lebe, erlebe, liebe!
paradise your life !