EU- Wahnsinn

Der rührige Klaus Faißner hat mir folgenden Text gemailt, den ich Euch unmöglich vorenthalten kann:

Die EU erhöht die Radioaktivitäts-Grenzwerte für japanische Produkte um das bis zu 20-fache, genauso wie sie bei der Einführung von Gentechnik-Pflanzen den Grenzwert für das Zellgift Glyphosat um das 200-fache (!!!) von 0,1 auf 20 mg/kg erhöht hat, die Grenzwerte für Pestizid-Rückstände in Lebensmitteln um das bis zu 1000-fache angehoben und die Vermarktung von Klontieren (bzw. Produkte von deren Nachfahren) mit Zustimmung ALLER Landwirtschaftsminister (nur Griechenland hat sich enthalten) zugelassen hat. Gleichzeitig sollen Heilpflanzen für die medizinische Behandlung stark eingeschränkt werden. Mit einem Satz: Wir sollen essen, was krank macht und immer weniger Zugang zu dem haben, was gesund macht.

Die Entwicklung ist zwar erschreckend, aber sie hat ein Gutes: Eigenverantwortung ist gefragt. Es hängt an jedem Einzelnen, wie sich die Dinge entwickeln. Wir sind aufgerufen, aktiv zu werden, denn weder Politik, Gewerkschaft, Kirche, etc. werden uns helfen.

Dem ist nichts hinzuzufügen!
Oder:
Hey Du, paradise your life! Denn sonst tu’s niemand! 😉

 

One Response to EU- Wahnsinn

  1. ghore sagt:

    Schön, dass es dir auffällt.
    Wem sonst noch?

    Die „EU“ … ein paar Politiker,
    wie „NATO“, „UN“ usw.

    Das muss man sich klar machen.
    Hinter diesen und ähnlichen Personifizierungen stecken nur wenige Menschen, die über Millionen entscheiden.

    Zu den Beweggründen muss nichts mehr gesagt werden.
    Nicht wahr?

    Ich wundere mich jeden Tag mehr, was für widerstandslose, beugsame Menschen wir doch sind.

    Lasst euch nicht verstrahlen!

    Und … im Sinne von „paradise your life“ … esst immer euer Gemüse auf!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: