Energie vs. Energieräuber

Kürzlich hab ich im Beitrag ‚Forever young‘ gefragt, warum kaum ein Erwachsener mehr die Dynamik und Lebendigkeit von Kindern oder Jugendlichen hat, obwohl durch die ständige Zellerneuerung er keine älteren Zellen im Körper hat als die Jungen.

Heute möchte ich das Thema Energie/ Lebensenergie/ Lebendigkeit bzw. Energieräuber aus einer etwas anderen Sicht beleuchten.

Obwohl der heutige Durchschnittsmensch eher ermüdet bis lahm wirkt:


NIEMAND hat ZUWENIG Energie!
Wir VERBRAUCHEN bloß ZUVIEL Energie!

Um uns diese Behauptung genauer anzusehen, eignen sich wieder einmal die 4 ‚paradise your life‘- Säulen bestens:

    Ernährung
    Bewegung
    Mentales
    Soziales

Ernährung: Warum sind wir nach einer ’normalen‘ Mahlzeit ’so schön‘ müde?
Weil die Verarbeitung der Kochkost soviel Energie kostet, soviel Energie in die Verdauungsarbeit geht, dass sie im übrigen Körper fehlt, dass wir uns schlapp und müde fühlen.
Dafür ‚erhalten‘ wir im Gegenzug aber weniger Vitalstoffe 😉
da diese durch das Erhitzen und Hochverarbeiten der Nahrung ruiniert wurden.
Also doppelter Energie- Raub!
Unbehandelte, frische Früchte, Gemüse, Nüsse, Samen, Wildkräuter dagegen enthalten mehr Vital- und Inhaltsstoffe als sämtliche künstlichen Multi- Vitamin und Pipapo- Produkte zusammengenommen. Oder pointierter gesagt: Jede frische Karotte z.B. enthält mehr verwertbares Kalzium als 100l Milch!

Bewegung: Mit der Bewegung verhält es sich ganz seltsam. Man könnte fast sagen wie mit der Liebe: Je mehr man gibt, nicht desto weniger hat man, sondern desto mehr bekommt man zurück.
Unser Körper ist ein Bewegungskörper!
Viele unserer Körperfunktionen brauchen die Bewegung als Antrieb oder zur Unterstützung!
Deshalb werden wir (langfristig) um so vitaler und energiereicher, je mehr und vielfältiger wir uns bewegen.

Mentales: Es ist messbar und erwiesen, dass unser Gehirn ca. 30% unseres gesamten Energieverbrauches beansprucht.
Mit dieser enormen Energiemenge müssten wir eigentlich alle Einsteins sein oder täglich eine bahnbrechende Erfindung machen. Tun wir aber nicht!
Beobachte Dich mal beim Denken!
Was denken wir den ganzen Tag?
Müll! Gedankenmüll! Und endlose Wiederholungen derselben Themen und Probleme.
Versuch bloß einmal jeden Gedanken nur einmal zu denken! – Gar nicht so einfach!
Ganz zu schweigen von längerer meditativer Stille im Kopf, die auch nachgewiesen sofort den Gesamt- Energieverbrauch senkt.
Weitere mentale Energiespar- Themen wären Ärger, Mitleid, Stress, Aufregung, etc. – Bringt alles nichts, kostet aber jede Menge an Energie!

Soziales: Jeder Akku muss von Zeit zu Zeit aufgeladen werden. Eine unserer wichtigsten Ladestationen ist die Liebe, die Zuwendung durch andere Wesen, die unbedingte Liebe, Berührungen, Körperkontakt. Erst damit können wir uns entspannen und binden dann nicht mehr unsere Energien in unseren Muskelpanzerungen, die Wilhelm Reich schon vor fast 100 Jahren zeigte.

 

2 Responses to Energie vs. Energieräuber

  1. Inge Henneberg sagt:

    Erhitztes ist ja bei mir inzwischen eher die Ausnahme, aber es ist genauso wie Du es beschreibst: sofort nach dem Verzehr (und bei mir ist natürlich immer auch Rohes dabei) schlafe ich auf der Stelle ein, zwar nur für kurze Zeit, aber immerhin.

    Bei nur Rohkost habe ich sowas nie.
    Aber auch die weiteren Punkte wie Bewegung, Mentales und Soziales sind wichtig, gut zu wissen.

    Und ich genieße es daß ich schon lange nicht mehr an den Schreibtisch gefesselt bin, sondern je nach Lust und Laune hinaus in die Natur kann.
    Sagen wir so: ich lebe es bereits – Paradise your life!!!

  2. Jette sagt:

    Toll war das heute auch, als wir uns auf der Arbeit darüber unterhielten, welches Essen uns denn am wenigsten müde machen würde und deswegen für ein Mittagessen besonders geeignet sei – wir sind einstimmig auf Salat gekommen.
    Salat mit Allem -Nüssen, Trockenfrüchten, verschiedene Obst und Gemüsesorten.
    Ich find’s nur erschreckend, warum wir uns das noch immer (ich auch manchmal) antun!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: