Ja! Ein Frühstücken fernab von Kaffee und Brötchen ist möglich! 😉
Die große Freude über die immer neuen Variationen der PayolianerInnen- Frühstücke werden viele der hier Mitlesenden ja schon erfahren haben, wenn sie sich einen green- smoothie oder ein grünes Müsli zubereitet und genossen haben.
Daneben sollte man aber in den fruchtenden Jahreszeiten nicht auf den Genuss eines Wanderfrühstücks- oder einer outdoor- Sammel- Mahlzeit vergessen.
Es ist ein ganz wunderbares Erlebnis, frühmorgens barfuß durch den Garten, entlang von Waldrändern, durch Obstgärten oder über Wiesen zu streifen und all die vielen Leckereien zu entdecken, die da auf uns warten.
Wenn man keine Möglichkeit hat auch Beeren oder Früchte zu finden kann man diese natürlich auch mitnehmen und zu den Wildkräuterfunden dazunaschen, wie ich es schon mal im Rezept der Rezepte beschrieben habe.
Dass dabei auch noch alle anderen Sinne verwöhnt werden versteht sich von selbst. Vogelgezwitscher, Rascheln, Huschen, Schattenspiele, Blümchen, Gräser, Falter, Tautropfen, Sonnenstrahlen, Regentropfen, Spinnennetze ….
Es können allerdings, wie mir gestern passiert, heftigere Reize gesetzt werden. Da ich sehr achtsam durch Wiesen gehe um nichts zu zertreten, konnte ich die ‚Täterin‘ auch noch sehr gut beobachten. Ich machte einen Schritt in hohes Gras. Plötzlich springt eine schwarz- weiß- gezeichnete Spinne auf meinen Fuß und beißt mich so heftig, dass ich aufgeschrien habe. Der Fuß war dann sogar einige Stunden etwas angeschwollen …
Aber der Rest dieser ‚Nasch- Tour‘ war dennoch wunderbar! 😉
PS: Für Freunde von Wildkräuter- Smoothies:
Besonders Pastinaken- und Bärenklau- Blätter schmecken im Moment sehr gut.