… will ich natürlich nicht 1:1 auf die Menschen umlegen. Doch interessant ist es schon, zu sehen, in welchen Dimmensionen und Bandbreiten die Natur/ Biologie arbeitet. Und ganz auszuschließen sind solche Phänomene für uns ‚biologische Wesen‘ ja auch wieder nicht!
Also worum geht’s?
Bienenköniginnen werden aus denselben Larven gezogen wie Arbeiterinnen.
Arbeiterinnen haben eine Lebenserwartung von ca. 40 Tagen; Bienenkönigennen eine von 4 Jahren. Also das 36fache!
Und der einzige Unterschied ist, wie wir heute zweifelsfrei wissen das Futter der Larven!
Während anfangs alle Larven mit dem Gelee Royal aus den Kopfdrüsen der Bienen gefüttert werden, wird das Futter für die künftigen Arbeiterinnen ab dem 5. Tag auf eine Pollen- Nektar- Mischung reduziert.
PS: Sollte jemand der hier mitlesenden noch Honig essen, – und das ‚gedankenlos‘, der sei daran erinnert, dass für 500g Honig die Bienen eine ganze Erdumrundung (40.000 km) zurückgelegt haben!