Needs und Wants

31. Oktober 2011

Ersteres meint all die Dinge und Aufwändungen für unser Überleben, unser Lebensnotwendiges.
Wants tun wir uns an um auch einen Hauch der ‚großen, schillernden Stars- Welt‘ abzukriegen, unsere Luxusbefriedigung. Dabei wissen wir oft gar nicht, dass wir dümmste, längst zurückliegende höfische Eskapaden nachahmen, wie Erker am Haus oder Steinlöwen neben dem Gartentor.
Damit will ich nichts gegen derartige Luxusgegenstände gesagt haben. Mich freuts wenn jemand Freude hat. Doch sollte einem klar sein, dass all das, wunderbare Lebenszeit kostet.
Nur zu oft schlittern wir bei unserer Jagd nach den Wants, die wir mit der Suche nach Glück verwechseln, in die moderne Sklaverei.
Kürzlich meinte ein Soziologe im Radio: ‚Jeder, der mehr als 3/4 des Tages arbeitet ist ein moderner Sklave‘.
Ich würd da sogar noch eines draufsetzen. Feldstudien haben ergeben, dass ursprünglich lebende Ethnien für Ernährung und Behausung – zugegeben in wärmeren Klimazonen! – nur 2 Stunden täglich aufwänden.
DAS sollte unser Richtwert sein!
Wenn Dir darüberhinaus Kunst, Schönes, Handwerkliches, Praktisches, etc. wichtig und eine Freude sind, ist das auch ok. Dann setz Dich hin und mal, schnitz, bastel, bau, sing, … Dir was.
Aber hinterfrag immer ganz genau warum Du das willst. Woher diese Idee stammt. Wen Du damit beeindrucken, was Du damit erreichen willst.
Denn die modernen Sklavenhalter und -treiber sind seeeeehr raffiniert geworden 😉

 


Häufig gestellte Fragen (4)

28. Oktober 2011

Häufig gestellte Fragen zu 'paradise your life'Aber ich will doch gar nicht um soviel älter werden. Wozu mich kasteien?

a) ‚Kasteien‘ soll sich niemand! Ausschließlich Gewohntes durch Besseres ersetzen …

b) Nur für ganz wenige kommt der Tod schonend plötzlich! Geh in ein Seniorenheim, besuche eine Klinik, sieh Dir an, was in Hospizen abgeht! Die wenigsten fallen um und sind tot. In der Regel bezahlen die Menschen für ihren Lebenswandel durch jahrelanges Siechtum und Leid.

c) Wir haben auch anderen gegenüber eine Verantwortung; wir alle wollen uns weiterentwickeln …
Konstantin Wecker und Bernard Glassman haben erst kürzlich das wunderbare Buch ‚Es geht ums Tun und nicht ums Siegen‘ herausgebracht. Wir sollten TUN und im Kohärenzgefühl, in der Zuversicht bleiben! Ob wir damit erfolgreich sind, wird andernorts entschieden!
Außer man lebt gegen die Naturgesetze, dann entscheiden WIR! Aber GEGEN uns!

d) Wir halten das Älter- Werden heute für wenig attraktiv, da wir unsere kranken, schwachen und müden Alten vor Augen haben, die aber bereits Zivilisations- geschädigt sind. Naturrichtig lebende Menschen sind fit, gesund und lebensfroh bis zuletzt.

 


Essens- Spiele

27. Oktober 2011

Wir haben zwar gelernt, dass man mit dem Essen nicht spielen soll.
Doch hörten wir auch oft genug, dass man drei warme Mahlzeiten pro Tag braucht.
Da wir mit der ‚Missachtung‘ des Zweiteren mehr als gut fahren, können wir, denke ich, auch mal mit dem Essen spielen 😉


 
Sieh Dich mal um im Internet, was es da unter dem Stichwort ‚Gemüseschnitzen‘ alles gibt! Wahre Künstler tummeln sich da! Und sogar Gemüseschnitz- Wettbewerbe gibt es bei denen sie sich messen …
Herrliche Dinge!
Ein paar einfache Tricks kann man sich da schon abgucken …

 


Zettel- Helfer

26. Oktober 2011

Ein wichtiges ‚Standbein‘ des ‚paradise your life‘- Gebäudes ist das – wie es in der Salutogenese genannt wird – Kohärenzgefühl. Man könnte auch Zukunfts- und Selbstvertrauen dazu sagen.
Genauer gesagt sollte dieser Begriff zu einem Gefühl, zu einer ständig präsenten Gefühlslage werden.
Dieses Gefühl ‚Mir kann nichts passieren‘ ist nicht nur ein ganz wichtiger Helfer durchs Leben sondern auch nachweislich gesundheitsförderlich und lebensverlängernd.
Ohne blasphemisch zu sein, könnte man auch sagen ‚Wir sind Götter‘.
WIR erschaffen uns tagtäglich unsere Welt und uns selber neu!
Das ist eine ganz wunderbare und befriedigende Perspektive.
Allerdings reicht es dazu nicht ‚einfach so‘ durchs Leben zu stolpern.
Sondern man sollte sich Ziele überlegen, stecken und eine gewisse Konsequenz zu deren Erreichung an den Tag legen. Mit diesen wiederholten Übungen gestalten wir uns neu indem sie bald zur Routine werden und nach einiger Zeit unbewusst ablaufen.
– So passiert Selbstgestaltung!

Ein ganz wunderbares Hilfsmittel dazu sind Zettelchen, die man mit gewissen Erinnerungen versieht und entweder an möglichst vielen, leicht ins Auge fallenden oder an Stellen anbringt, die mit der Aufgabe korrelieren.
Also, wenn ich z.B. lernen will mich nicht irgendwie sondern bewusst am Telefon zu melden, reicht ein post-it am Apparat mit einem großen Rufzeichen darauf. Läutet das Telefon seh ich den Zettel, werde erinnert, richte mich auf, schalte das ‚innere Lächeln‘ ein, kontrolliere meine Stimme und erschaffe vielleicht noch ein ‚inneres Bild‘ bevor ich zum Hörer greife.

Ich muss oft grinsen, wenn ich fallweise in Büchern alte ‚payoli- Erschaffer- Zettel‘ finde die ich auch als Lesezeichen verwendete. Darauf sind Aufgaben vermerkt, an die ich längst nicht mehr denke, aber sehr wohl ganz automatisch einhalte.

Diese ‚Hausaufgaben‘ tun absolut nicht weh, bringt aber im Laufe der Jahre doch einiges in Bewegung.

Auch gegen immer wiederkehrende ‚Löcher‘, Stimmungstiefs‘, in die man ev. fällt oder gegen ’schlechte Tage‘ ist das ein bewährte Methode. Denn man ist ja irgendwann aus solch einem Tief wieder rausgekommen. Dann kann man sich mit klarem Kopf die Situation und die meist immer gleichen Selbst- oder Fremd- Beschuldigungs-/ Bemittleidens- oder andere ‚Weltschmerz‘- Formeln ansehen und logisch, faktisch, mit Gegenformeln oder anderswie klären und entkräften. Auch diese Ergebnisse kann man sich auf Not- Zettel schreiben.
Damit verschwinden bald Probleme, Gefühlslagen, ‚Hormonstaue‘, Befindlichkeitsstörungen die andere ein Leben lang belasten und die gerne mit ‚So bin ich eben‘ scheinlegitimiert werden.
in diesem Sinne ‚Gut Zettel‘! 😉

 
PS: Als ‚kleinen Anfang‘ kleb Dir gleich mal ein Zettelchen mit ‚Singe!‘ zu Deinem Arbeitsplatz in der Küche und eines mit ‚Tanze!‘ zu Deiner Zahnbürste … 😉

 


Ein kleiner aber genialer Ausschnitt …

26. Oktober 2011

… aus unserem alltäglichen Zivilisations- Wahnsinn, vom wunderbaren Frank-Markus Barwasser, den ich eben erhalten habe und Euch nicht vorenthalten kann:

 


Häufig gestellte Fragen (3)

25. Oktober 2011

Häufig gestellte Fragen zu 'paradise your life'Das von all den Tieren angepinkelte Wiesengrün essen!? Igitt! Ich bin doch kein Tier!

a) Älteres, ev. Bepinkeltes ist sehr leicht von Frischem zu unterscheiden

b) Lieber bepinkelt, als mit Giften bespritzt und kunstgedüngt! Oder mit sonstigen Menschensauereien verfälscht, wie die immer wieder aufgedeckten Lebensmittelskandale zeigen.

c) Ich weiß nicht woher diese oftgehörte Überheblichkeit Tieren gegenüpber stammt. Ich denke: Lieber ein freilebendes Tier als ein (Tier-)Mörder! Die leben frei und sind frei von all unseren Problemen!

 


Herbstarbeit

24. Oktober 2011

Man kann es natürlich das ganze Jahr über tun. Aber im Herbst, wenn man bereits spürt, dass die Geschenkesfülle an Obst, Gemüse und Wildkräutern langsam schwindet, fühl ich mich zumindest immer besonders motiviert, etwas für den Winter einzulagern.

Was haben wir für Möglichkeiten Lebensmittel (einigermaßen) lebendig bzw. incl. ihrer Vitalstoffe einzulagern?

Wurzelgemüse in Erde einschlagen oder in einer Erdgrube, ev. mit Hilfe einer alten Waschmaschinentrommel einmieten.

Nüsse in einer Kiste mit Erde im Keller oder gut isoliert im Garten einlagern

Gemüse essigsauer einlegen

Obst (< 45°C) dörren (siehe auch ‚Gourmet- Resteverwertung‘)

Wildkräuter schonend trocknen (und ev. zu Pulver vermahlen/ vermixen)

Wildkräuter zu Pesto (z.B. mit Sonnenblumenkernen und Olivenöl) verarbeiten

Gemüse klein oder fein schneiden/ raffeln und dörren

Wildkräuter mit Wurzelballen ausstechen, ins Blumenkistl pflanzen und ins ins Haus damit

Kräutersalz herstellen durch vermixen von getrockneten Wildkräutern mit Salz (doch: siehe Nochmal ‘Salz’)

Damit hast Du den ganzen Winter über ausreichend herrlich leckere und topvitale Spezialitäten im Haus!

 


dumm, dümmer, megadumm gehalten

23. Oktober 2011

Ich weiß schon warum ich kaum TV sehe.
Damit werden ‚die Massen‘ dumm gehalten!
Heute hab ich mich wieder einmal dazu hinreißen lassen, das Gerät einzuschalten. Was seh ich? Einen Bericht über eine pink ribbon- Veranstaltung mit jeder Menge an Prominenten, die meinen, mit einem Glas Sekt und dem Konsum des Frei- Buffets bereits etwas bewirken zu können.
Ornella Muti samt jeder Menge an Promis wurden aufgeboten um nur einen einzigen unsäglich dummen wie grottenfalschen Satz immer wieder zu transportieren:

Das Wichtigste Antikrebsmittel ist die regelmäßige Vorsorge- Untersuchung.

Es gibt in Österreich sogar eine Versicherung, die das behauptet und den Leuten diese Voruntersuchungen bezahlt, wenn sie eine bestimmte Versicherung abschließen.
Sagt ruhig, ich bin seltsam. Aber mir wird echt schlecht bei diesen peinlichen Abzock- Shows ….
Nicht nur, dass man so tut, als könnten die Menschen sich nicht selber ein Bild machen über die Tatsachen, sondern das Vorbild von Promis brauchen.
Es werden Vorsorge- Geschäfte über die Prävention und Aufklärung gestellt!
Es wird sozusagen krampfhaft versucht, unseren wahnwitzigen Lebensstil beizubehalten.
Kein Wort der Aufklärung, kein Wort über die Risikofaktoren, kein Wort über die Notwendigkeit unseren Lebensstil zu ändern!
Pures Einlullen und Bekräftigen der krankmachenden Lebensweise!
Bloß regelmäßig ein bisserl Doc- Check …
Und selbst wenn bei diesen Voruntersuchungen etwas gefunden wird, ist keine Rede davon, dass wir etwas zu ändern hätten! Nein, dann kommen die Mediziner und bringen alles wieder in Ordnung (behaupten sie, obwohl die Statistiken gegenteiliges zeigen)!
– Damit wir möglichst bald wieder weitervöllern können wie bisher ….
Echt krank!
Aber vermutlich gilt auch in der Medizn, was wir aus der Politik kennen:
Die Menschen haben DIE Medizin, die sie sich verdienen … 😉

Wenn man zu intensiv an diesem Miss- Informations- Tropf hängt wie das dem durchschnittlichen Zivilisations- Menschen ‚passiert‘, kann man sich auch gar nicht mehr vorstellen WIE einfach, WIE gesund, WIE für jedermensch erreichbar ein glückliches, kostengünstiges und lebenslang dauergesundes Leben sein könnte.
So aber werden die Menschen dumm, dümmer, ja unglaublich und unverschämt dumm gehalten.
Aber ich freu mich immer wieder über die stetig steigende Zahl meiner Mitleser, über die zahlreichen zustimmenden bis begeisterten mails.
Soll die Zivilisation sich – von mir aus auch mit pink- ribbon- Stickers – zu Tode richten.
Ich liebe und danke tagtäglich der Natur und dem Leben, dass wir es sooooo schön haben …. 🙂

 


Du!

22. Oktober 2011

Nur Du bestimmst Dein Leben!
Du! Nur Du gestaltest die Welt!

Ja, es gibt böse, rachsüchtige, profitgierige, rücksichtslose Menschen. Es gibt Verschwörungstheorien. Es gibt Komplotte. Es gibt ‚das Böse‘. Es gibt Verbrechen, die Mafia, Mörder, Killer, Börsenspekulanten, und, und, und.
Doch sie alle ‚brauchen‘ Dich als Gegenpol!

Ignoriere sie, häng nicht an Deinen Idealen und Vorstellungen die sie bekämpfen und ausnützen und sie sind augenblicklich ihres Schreckens beraubt!

Häng nicht am Geld, und kein Spekulant kann Dir etwas anhaben.
Häng nicht am Besitz, und niemand kann Dich bestehlen.
Häng nicht am Gewinnen, und kaum jemand kann Dich besiegen/ verletzen/ enttäuschen.
Häng nicht am Leben, und niemand kann Dich töten!
Häng nich an Idealen, und niemand wird sie mit Füßen treten.

Sei durchlässig!
Sei weich und flexibel!
Nur Härten schmerzen, wenn sie von anderen durchdrungen werden …

Damit will ich nicht sagen, dass Du nicht Deinen Weg gehen sollst. Doch Du sollst nicht an ihm zugrunde gehen! 😉
Damit will ich nicht sagen, dass Du keine Prinzipien mehr haben, keine Ziele mehr verfolgen sollst. Doch konsequente Geradlinigkeit ist nicht besser als konsequente Flexibilität … 😉

Ich liebe Euch!

 


Affen

21. Oktober 2011