In der rohköstlichen Ernährung sollte Alkohol eigentlich tabu sein, da es sich dabei eindeutig um ein – verdünntes – Gift handelt.
„Aber wenn er doch roh ist“, wie Wein beispielsweise, wird bei diesem Thema von Rohköstlern gerne gewitzelt.
– Schnaps und Bier sind übrigens nicht roh!
In Maßen genehmige ich mir so wohl immer wieder Ausnahmen.
Das köstliche Rejuvelac- Sekt- Rezept hab ich hier ja schon mal beschrieben.
Gestern bescherte mir der Zufall bzw. meine Schlampigkeit eine ungeplante Alkohol- Köstlichkeit.
Ich hatte für eine Rohkost- Torte zuviele Trockenfrüchte eingeweicht und ließ den übriggebliebenen Rest in einem verschlossenen Glas stehen. Als ich erst nach einigen Tagen wieder heimkam, waren die Trockenfrüchte in ihrem Einweichwasser bereits vergoren und rochen sehr hochprozentig.
Als sparsamer Mensch brachte ich es nicht übers Herz, dieses ‚Drogen- Süppchen‘ wegzuschütten.
Ich ‚verdünnte‘ mit einer Banane das Ganze im Mixer und hatte eine selten köstliche Creme! – Hicks! 😉