Als Reinhold Messner ganz stolz, es ohne Sauerstoff- Flaschen geschafft zu haben, am höchsten Berg der Welt stand, musste er sehen, wie eine schnatternde Gänseschar ganz locker über ihn hinwegflog.
– Ebenfalls ohne Sauerstoff- Masken! 😉
Diese Vögel überqueren jährlich und locker das höchste Bergmassiv der Welt, ähnlich der, mehr als 50% aller Vögel, die jährlich hunderte bis tausende Wander- Kilometer zurücklegen …
– Ohne Jets, Kerosin, Lärm und Gestank! 😉
Na ja, Vögel halt. Dafür kann der Mensch oder am Boden lebende Tiere andere Dinge, die ein Vogel nie können wird usw..
Daß der Mensch – obwohl keine Flügel – aber Flugzeuge erschaffen hat, die ihn binnen kurzer Zeit an jeden Ort der Welt bringen, schon beachtlich.
Davon konnten unsere Vorfahren nur träumen.
„Diese Vögel überqueren jährlich und locker das höchste Bergmassiv der Welt, ähnlich der, mehr als 50% aller Vögel, die jährlich hunderte bis tausende Wander- Kilometer zurücklegen …
– Ohne Jets, Kerosin, Lärm und Gestank! ;-)“
Hahaha…nur bringen dir die lieben Vögelchen nicht deine geliebte Flugfructose aus Thailand, gelle…
Wenn ich den Kohl-, Tannen-, Blau-, Hauben-, Erlen- und Schwanzmeisen bei ihren high speed Flügen durch ihre Ästetunnel im großen Apfelbaum zusehen, werde ich ganz demütig angesichts der Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung und der körperlichen Geschicklichkeit dieser kleinen Wesen. Das Maximum an Aggression, das ich jemals sah, war eine kleine Blaumeise, die, als sich eine Kohlmeise von oben auf denselben Meisenknödel setzen wollte, die Flügel leicht spreizte, was genügte, dass die Kohlmeise taktvoll am nächsten Ästchen wartete, bis die Andere genug hatte und davonflog.
Das Sozialverhalten und die Geschicklichkeit dieser Tiere sind ebenso bewundernswert wie die Grazie ihrer Bewegungen und die bunte Vielfalt der äußeren Erscheinung. Ich liebe bunte Vögel 🙂 .
Na ja, Vögel halt. Dafür kann der Mensch oder am Boden lebende Tiere andere Dinge, die ein Vogel nie können wird usw..
Daß der Mensch – obwohl keine Flügel – aber Flugzeuge erschaffen hat, die ihn binnen kurzer Zeit an jeden Ort der Welt bringen, schon beachtlich.
Davon konnten unsere Vorfahren nur träumen.
„Diese Vögel überqueren jährlich und locker das höchste Bergmassiv der Welt, ähnlich der, mehr als 50% aller Vögel, die jährlich hunderte bis tausende Wander- Kilometer zurücklegen …
– Ohne Jets, Kerosin, Lärm und Gestank! ;-)“
Hahaha…nur bringen dir die lieben Vögelchen nicht deine geliebte Flugfructose aus Thailand, gelle…
Wenn ich den Kohl-, Tannen-, Blau-, Hauben-, Erlen- und Schwanzmeisen bei ihren high speed Flügen durch ihre Ästetunnel im großen Apfelbaum zusehen, werde ich ganz demütig angesichts der Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung und der körperlichen Geschicklichkeit dieser kleinen Wesen. Das Maximum an Aggression, das ich jemals sah, war eine kleine Blaumeise, die, als sich eine Kohlmeise von oben auf denselben Meisenknödel setzen wollte, die Flügel leicht spreizte, was genügte, dass die Kohlmeise taktvoll am nächsten Ästchen wartete, bis die Andere genug hatte und davonflog.
Das Sozialverhalten und die Geschicklichkeit dieser Tiere sind ebenso bewundernswert wie die Grazie ihrer Bewegungen und die bunte Vielfalt der äußeren Erscheinung. Ich liebe bunte Vögel 🙂 .
Entzückend, Dein ‚Anti- Aggressions- Beispiel‘! Danke!