Fasten! Fasten?


Ich hab mir von einer Freundin Gusto auf wieder mal Fasten geholt und vor einiger Zeit eine Woche Frischsaft- gefastet.
Es ist einfach geil!

Die Säfte schmecken so frisch einfach genial.
Man hat allein durch den Wegfall des Essens und der Essens- Zubereitung ‚unendlich‘ viel Zeit für sich.
Ich hab mich, von ganz wenigen Hunger- Attacken abgesehen, wunderbar leicht gefühlt.
Es war höchst interessant und ich hab viel über mich und meinen Körper dazugelernt.
Ich hatte auch einen Merlet’schen ‚Schwarze Galle‘-Erfolg.
Die entspannenden Basenbäder: Wunderbar!
Dieses Leicht-, Leer- und Klar- Werden des Körpers und Geistes: Ein Erlebnis!
Das Fastenbrechen: Wunderbar! – Dieser Genuss! Diese Lust bei jedem Löffelchen!
Ich freue mich darauf, die paar Kilos die ich abgegeben habe, mit ‚gutem Bau- Material‘ wieder aufzufüllen … 😉
Und ich freue mich unendlich meine vielen Erfahrungen zum vermutlich besten Fastensystem komprimieren zu können.

Ich kann diese Selbsterfahrung nur jedermensch empfehlen.
Es tut einfach gut, den Körper wieder einmal ‚durchzuputzen‘ und zu entlasten. Schlacken bilden sich immer wieder, bei deren Entsorgung wir dem Körper behilflich sein können.
Natürlich sind viele Dinge die ich verwendet habe (Frischsäfte, Darmspülungen, Basenbäder, etc.) nicht natürlich. Aber sie sind dennoch erforderlich, solange wir nicht 100%ig naturrichtig leben.
Oder andersrum ausgedrückt: Solange wir noch Unnatürliches in und um uns haben, müssen wir den Körper noch mit stärkeren, als natürlichen Mitteln und Methoden beim Entgiften, Entschlacken und Entspannen unterstützen.

Wer fasten möchte sollte sich die verschiedenen Angebote und Methoden sehr genau ansehen oder sich zuvor gut informieren. Ich denke, wenn schon, dann gleich ordentlich. Der Lymph- Austausch nach Walker, die pH- abhängige Wasser- Frischsaft- Waage, Problemzonen- Massagen, Schlackenmobilisierung durch Schüttel- Meditation, Harn- und Stuhl- Kontrolle, Darmspülungen, Tröpfchen- Klistier, Bewegungs- und Atem- Übungen, Reizmobilisierungen, Basenspülungen und Meditationen sollten schon dabei sein bzw. sind teilweise sogar essentiell erforderlich, da Fasten sonst auch zur mühsamen Askese werden, oder zu ineffektiv verlaufen, kann …

Auf meiner naturpur- website befinden sich seit fast 20 Jahren einige Fastentipps für den Anfang. – Aber wirklich nur für den Anfang!

 

11 Responses to Fasten! Fasten?

  1. Inge Henneberg sagt:

    Glückwunsch daß Dir das Fasten so gut bekommen ist.

    Für mich wäre es nicht das Richtige, weil ich dabei auch an Gewicht verlieren würde und das will ich nicht.
    Bin ja in meinem Leben niemals ernsthaft krank gewesen und mir sehr sicher daß sich in meinem Innern keine irgendwelchen sogenannten Schlacken befinden (bin eigentlich davon überzeugt es gibt sie garnicht).
    Somit muß auch nichts entlastet oder durchgepustet werden, es ist nichts vorhanden was der intakte Stoffwechsel nicht sowieso schon hinaussbefördert hätte.
    Dieses von Dir erwähnte Gefühl der Leichtigkeit habe ich täglich auch ohne Nahrungsentzug, wie gesagt: gut funktionierender Stoffwechsel.

    Säfte – auch frisch gepreßt – sind immer ohne Trester und man muß sie in kleinen Schlucken löffeln, damit sie überhaupt bekommen – daher meide ich sie, genau wie die Smoothies.
    Trotz mehrmaliger Versuche, letztere bekommen mir nicht und sie schmecken mir auch nicht.

    Es widerstrebt mir einfach Flüssigkeiten anstatt zu trinken langsam zu löffeln und auch mein Körper signalisiert mir daß er das nicht mag.
    Wir haben also in diesem Bereich unterschiedliche Erfahrungen.

    Du schreibst, „solange wir noch Unnatürliches in uns haben müssen wir den Körper noch mit stärkeren als natürlichen Mitteln beim Entgiften und Entschlacken unterstützen.“

    Also wenn ich nicht sicher wäre ich bin in „Deinem“ Blog – würde ich denken diesen Beitrag hat ein anderer geschrieben.

    Widerspruch: es gibt keine stärkeren und wirksameren Mittel als die natürlichen, das sind zumindest meine Erfahrungen.

    Fazit: Wer gerne fasten möchte, warum auch immer – warum nicht? Aus den von Dir genannten Gründen besteht zumindest für mich kein Bedarf oder Verlangen.

    • payoli sagt:

      Ich hab mich zwar für meine ‚unnatürlichen‘ Fasten- Hilfsmittel ‚entschuldigt‘, doch das Fasten selber war Jahrmillionen, und sollte nach wie vor, essentieller Bestandteil unseres Lebens sein. Denn jeden Tag 3x etwas zu essen zu haben ist absolut unnatürlich und verschlackt! 😉
      Auch kannst Du gerne überzeugt sein, nicht verschlackt zu sein. Ich habe es trotz nahezu 100%iger Rohernährung seit ca. 20 Jahren erlebt, dass da sehr wohl ‚Schlacken‘ rauskommen und hatte noch die Gelegenheit die Schlacken- Fachfrau Nr.1 Frau Dr. Merlet kennenlernen zu dürfen. Ihr ist in all den Jahrzehnten ihrer wunderbaren Tätigkeit in ihrer Entschlackungsklinik in Wien nie jemand untergekommen, der keine ‚Schwarze Galle‘, wie sie es nannte, ausgeschieden hätte …

  2. robschi sagt:

    der weinachtsfriede ist vorbei, du bist und bleibst ein … [mit solchen Worten verschmutzt mir niemand den blog (payoli)]

    • payoli sagt:

      Dass Weihnachten bei Dir eher mit Wein zu tun zu haben scheint, nehm ich Dir sofort ab und wenn Du mal eine konkrete Kritik oder Frage zusammenstammeln kannst, beantworte ich sie Dir gerne 🙂

  3. erikaaa sagt:

    Icxh versteh so einiges nicht an Deiner Aufzählung, aber was ist die „Lymph- Austausch nach Walker“? Und wer bitte soll Dr. Merlet sein? Ich finde von dem nichts imn google.

  4. Inge Henneberg sagt:

    Formuliere es mal so: die hervorragenden Erfolge einer Fastenkur beruhen z.B. nicht auf der Entgiftung und Entschlackung, sondern auf einer „Entlastung des Stoffwechsels“, sowie einer Besinnung auf die Bedeutung geistiger Kräfte. So macht das Fasten Sinn, schon ein Unterschied.

    Verzeih – mich stört immer noch das Wort Schlacken, es handelt sich um einen laienhaften Ausdruck, der wissenschaftlich nicht definierbar ist.

    Eine jahrelange natürliche vegane überwiegend rohköstliche Ernährung garantiert uns auch einen intakten Stoffwechsel.
    Dieser sorgt dafür daß alles was im Körper nicht gebraucht wird wieder hinausbefördert wird – so ist es gedacht und so funktioniert es auch. Wunderbare Natur.
    Und mein absolutes Wohlbefinden bestätigt das.

    Daß die von Dir erwähnte sogenannte Schlacken-Fachfrau andere Erfahrungen gemacht hat glaube ich gern, die meisten Menschen sind ja leider aufgrund falscher Ernährung stoffwechselgestört, wie u.a. die allgegenwärtige Fettleibigkeit zeigt.
    Und ein nicht intakter Stoffwechsel kann nicht mehr richtig funktionieren, es wird abgelagert was hinausgehört.

    Trifft aber auf alle, die sich richtig verhalten – und die Regeln (Naturgesetze) sind ja nicht zuletzt auch durch Deine Aufklärung bestens bekannt – nicht zu.

    • payoli sagt:

      Ich würd’s eher positiv sehen, wenn Schlacken NICHT ‚wissenschaftlich definiert’ sind 😉
      Zudem ist ‚Schlacken’ einfach ein Wort über das es sich nicht lohnt lange zu diskutieren. Wenn man entsprechend fastet (nach Merlet) kommt einfach etwas raus, dem jedes Kind ansieht, dass das da nicht hineingehört … That’s it!

      Und Dein Vertrauen in eine ‚jahrelange natürliche vegane überwiegend rohköstliche Ernährung’ in Ehren, aber ich seh es so, dass wir trotz all unserer Bemühungen immer noch lange nicht wirklich naturrichtig leben und auch nicht mehr wirklich naturrichtig leben können. Dazu gibt es heute einfach zu viele unnatürliche Einflüsse. Ich hab bereits das Beispiel der täglich 3 Mahlzeiten gebracht. Es ließen sich noch unzählige weitere anführen …

      Aber um uns nicht in Spitzfindigkeiten zu verlieren: Ich finde es ganz wunderbar, dass Du Dich so gut fühlst und ich freu mich sehr darüber. Sieh es einfach so, dass ich ein neugieriger Mensch bin, der einfach wieder mal wissen wollte, wie sich Fasten anfühlt und seine Erfahrungen mitgeteilt hat.
      Liebe Grüße!

  5. Axel sagt:

    Also ich möchte ab 09.01.12 Erdfasten nach Konz durchführen – hat da jemand von diesem Blog Erfahrungen gesammelt? – Ich habe zwar schon 23 Kg abgenommen, durch Erährungsumstellung auf Vollwertkost nach Brucker – aber ich hab immer noch 10 kg zu viel – Deshalb Erdfasten

    • payoli sagt:

      Gratuliere zu dem Entschluss!
      Erdfasten hab ich auch schon mal probiert und auch auf meiner Naturpur- Seite davon geschrieben.
      Allerdings wäre mir nicht bekannt, dass es sich besonders fürs Abnehmen eignen würde.
      Viel Erfolg!

  6. Inge Henneberg sagt:

    Hallo Axel,
    Wenn du Gewicht verlieren willst ist das Zauberwort: STOFFWECHSEL, der ja offensichtlich durch die Brukersche Vollwertkost schon normalisiert wurde.
    Um noch weiter abzunehmen würde ich Dir anstatt zu fasten, besser die ROHKOST empfehlen.

    Du wirst richtig satt und der Stoffwechsel wird um ein Weiteres angekurbelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: