Jööööööhhhhhhhhhh …

21. Januar 2012

Wer gern mit mir – vermutlich – mitweinen will oder auch nur – ähnlich kindisch wie ich – auf das kurze ‚Rohkost‘, das inmitten der italienischen Sprache gar keines ist, warten will und ein Fersehgerät – das ist eines dieser (unter anderem auch wunderbaren) Zivilisations- Teufelszeuge 😉
zur Verfügung hat, der schalte morgen um 20:15 ORF III ein.
Ich hab keine Ahnung welche Inszenierung uns da erwartet, aber ich finde diese Oper von der ‚Tonkonserve‘ her unendlich rührend.

Unglaublich süß auch und heute unvorstellbar infantil, wie die Menschen zu Mozarts Zeit sich verhielten und dachten …

Wer sich aber bereits mit meinem kindischen, kleinen ‚Rohkost‘ zufrieden gibt, sei erinnert an

                   L’amerò, saRO COSTante

 


Weltumarmungstag

21. Januar 2012

Wunderbar!
Heute ist Weltumarmungstag!
Vielleicht bricht ja doch noch mal das Paradies an, von dem ich hier schon sehr lang schreibe …
Dieses ’schon sehr lange‘ kannst Du Dir gleich mal angucken, indem Du Dir, passend zum heutigen Tag, diesen

                             link

anguckst.
– Und sofort ausprobierst! 🙂

Übrigends, umarmen hat nichts mit Bussi- Bussi- Ritualen zu tun, sondern heißt, den anderen zu spüren, ihn wahrzunehemen, sich auf ihn einzulassen. Oder wie die Analytikerin Virginia Satir meinte:

  4 Umarmungen brauchen Menschen pro Tag zum bloßen Überleben
  8 Umarmungen um leben zu können und
12 Umarmungen um wachsen zu können.