Heute einmal eine Frage an Euch:
Angenommen, Ihr lebt mit Begeisterung und Überzeugung eine bestimmte Lebensform, wie Vegetarismus, Veganismus, Rohköstlichkeit, Makrobiotik, Vollwerternährung, seid Nichtraucher … was immer und habt sie für Euch für richtig befunden.
Und Ihr habt in Eurem Haushalt oder Umfeld geliebte Menschen, wie Partner, Kinder, Geschwister, Nachbarn, etc. die diese Lebensweise nicht teilen.
Bereitet Ihr ihnen das von ihnen gewünschte Essen zu, bringt Ihr ihnen ihre Gustostückchen mit, kauft Ihr ihnen das von Euch Abgelehnte ein, etc.?
Oder denkt Ihr: Ich mach mein Ding, will deren Schaden nicht mitverantworten und die sollen sich das Ihre selber organisieren?
Danke für Eure Abstimmung! Ich bin neugierig auf Eure Antworten!
Hallo – ich versuche mich seit einigerzeit etwas weniger an desserts zu halten – sprich – abzunehmen. Leider macht meine Freundin nicht mit und bringt mir des öfteren die besten Gourmet- Speisen und den genialsten Nachtisch mit – ich habe als das genaue Gegenteil als Problem..
Aber ich würde auch gerne wissen wie es bei andern ist!
Also für mich wäre jemand, der meinen Wunsch sosehr missachtet, keine wirkliche ‚Freundin‘ …
Oder Eure Vorstellungen wurden noch nicht ‚richtig‘ kommuniziert.