Wir leben in einer sehr materialistischen Welt bzw. Zeit. Noch dazu in großem Überfluss.
Zweiteres macht uns viele Probleme, angefangen von Übergewicht bis zu praktisch allen unseren (Zivilisations-) Erkrankungen und einer stark verkürzten Lebenserwartung.
Ersteres lässt uns die Ursache praktisch immer im Materiellen suchen. Dort ist auch eine der Ursache zu finden. In vielen Fällen aber, bloß die ‚erste Ursache’. Hinter ihr gibt es nur zu oft noch eine psychische Ursache. Hinter dieser oft unaufgearbeitete Kindheitsprobleme.
Deshalb gehört der Satz ‚Ohne Psychotherapie kein Normalgewicht’ zu den ungeliebtesten Wahrheiten im ‚Übergewichts- Geschäft‘.
Vielfach wird diese Wahrheit aber erst gar nicht vermittelt! – Vielleicht sogar aus obigem Grund!
Damit strampeln sich die armen Betroffenen aber ‚endlos’ von Diät zu Diät, von Hoffnung zu Hoffnung, zermürben sich mit Kalorienzählen und Kasteien.
Ich kann nur jedermensch raten, bei geringsten Problemen mit der Ernährung sich die Psyche gut und ehrlich anzusehen. Und ‚geringste Probleme‘ meint, bereits mit ein paar rohköstlichen Probewochen ein Problem zu haben.
Wann, zu welcher Uhrzeit, bei welchen Gelegenheiten, in welchen Situationen bekommen wir Gustos, ‚Hunger‘, Fressattacken? Was wollen wir mit dem Essen kompensieren, ersetzen? …