Der VORTEX- Garten


Der Vortex- Garten in Darmstadt ist ein selten schöner Platz, den ich kürzlich besuchen durfte.
Auf der Mathildenhöhe bildete sich Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts eine sehr interessante und fruchtbare Künstlerkolonie.
Neben dem Hochzeitsturm, dem Ernst-Ludwig-Haus, der Russischen Kapelle, dem Platanenhain und vielen Jugendstilvillen ist besonders der Vortexgarten ein seltenes Juwel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die Besitzer der Villa stellen ihren nicht nur selten schönen sondern auch lehrreichen Garten der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Hier gelang nicht nur der Spagat zwischen verwildert und kultiviert, sondern auch zwischen Kunst und Natur, zwischen ‚Klassenzimmer‘ und Erlebnis, zwischen ‚Wasser- Show‘ und ’nächtlichem Beleuchtungs- Erlebnis‘.
Die Besitzer legen in ganz rührender Weise im Garten ihre Bücher auf, vermitteln universelle Weisheiten und bringen den Menschen die Geheimnisse der Kornkreise näher.
Und was mich besonders freute: Als ich durchging, sah ich einen Stapel von Kartons eines Rohkostversenders vor der Tür stehen.
Die Villen-/ Garten- Besitzer, die diesen wunderbaren Garten schufen und den Menschen zur Verfügung stellen sind also auch noch Rohköstler …

Doppelt gefreut hat mich dies, da ich fallweise Zweifel an meinem payoli- Haus nebst Garten hatte, das demnächst ebenfalls geöffnet wird.
So wie der Schwerpunkt des Vortex- Gartens auf Kunst und universellen Weisheiten liegt, so möchte ich Menschen einladen ursprünglich und naturrichtig mitzuleben, auszuspannen, mitzuarbeiten, zu gärtnern, zu sammeln, zu genießen, zu gesunden, zu lernen, sich zu verschenken oder einfach glücklich zu sein …

 

 

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: