Da kürzlich mein Text zu einer ökologischen Weiterentwicklung vielfach falsch oder nicht verstanden wurde, hier nochmal ein Versuch:
Wir alle sind es gewohnt, Dinge zu tun oder nicht zu tun, weil es gefordert ist, gewünscht wird, gesetzlich vorgeschrieben ist, der Chef, Lehrer, Partner es will, etc. Vieles machen, oder machen wir nicht, aus Pflichtbewusstsein, schlechtem Gewissen, des Ansehens wegen, usw.
Selten aber nur tun wir etwas oder tun es nicht, weil wir Freude daran haben, überzeugt davon sind oder es ganz einfach und begründungslos wollen.
Doch gerade das sollte die Regel, sollte das ‚Normale‘, der häufigste Antrieb sein.
Nur solch eine Motivation ist nachhaltig, macht Freude und ist ein dauerhafter und freier, im Sinn von psychisch unbelasteter, Schritt.
Alles Aufgezwungene – egal ob von Außen oder durch uns selber – belastet uns unterbewusst, schwächt unser Immunsystem.
Deshalb ist es günstiger z.B. Lebensstil- Veränderungen aus Lust, Überzeugung, Freude, etc. anzugehen, als aus schlechtem Gewissen (der Umwelt gegenüber) oder aus Angst (vor ev. Erkrankungen).
Natürlich lässt sich jeder Schritt nach vorne noch verstärken, indem wir nicht nur freudvoll in neue Welten ausschreiten, sondern auch gerne das Alte verlassen; vom Schlechteren ins Bessere gehen.
Doch die einzige Motivation sollte das Flüchten vom, als ungünstig Erkannten, nicht sein. Dabei würde das Neue, würde die Veränderung schon vorbelastet werden durch negative Energie, durch unbewusste negative Gedanken.
Es mag vielleicht schon für viele fremd oder ungewöhlich klingen, doch es sollte und muss wieder zur ‚Normalität‘ werden, dass wir ausschließlich aus Freude, Liebe und Lust handeln!
Deswegen sind wir hier!
Dafür leben wir!
Das ist unsere Bestimmung!
Das ist unser Erbe und Urbedürfnis aus Paradieszeiten! Dass unsere heutige Profitgesellschaft uns das verunmöglicht, dass Eltern mit ihren Kindern an bunten, Gesundheits- zerstörenden Süßigkeiten vorbei müssen, dass Plakate, Werbespots und Angebote in Spätschäden locken und viele spontane Freuden langfristig gesehen verunmöglichen, ist ‚Errungenschaft‘ unserer Kultur.
Nicht zuletzt deshalb heißt es hier nicht ‚Du sollst …‘ oder ‚Du darfst nicht …‘, sondern paradise your life ! 😉