Warum sterben wir?

19. Oktober 2012

Oder besser gesagt: Warum stirbt unser Körper?

Du hast sicherlich schon einmal einen Toten, oder zumindest ein totes Tier gesehen. Was macht den Unterschied zwischen 1 Minute vor und 1 Minute nach dem Tod?
Der Mensch, das Wesen ist doch genau dasselbe. Seine Haut, sein Gesicht, seine Haare, sein ganzer Körper, wenn wir sie sehen könnten auch seine Organe, sein Blut, seine Lymphe … alles gleich! Vor und nach dem Tod!

Den Unterschied macht die An- bzw. Abwesenheit der Lebensenergie. Du kannst es auch Seele, Chi, Prana oder sonstwie nennen.

Nun gibt es aber Abstufungen dieser Lebensenergie. Sie ist nicht einfach da oder weg. Sie kann auch kräftig oder geschwächt sein.
Sieh Dir ein kleines Kind an! Die können keine Sekunde ruhig sitzen! Sie strotzen nur so vor Lebensenergie.
Und dann sieh Dir eineN durchschnittlichen 70-jährigeN an!
Was für ein Unterschied! Wie sehr doch die Lebensenergie abnehmen kann im Laufe der Zeit …

Oder sollten wir sagen ‚abgenommen wird‘!?
Ich denke, das trifft es schon eher. Denn es gibt – leider immer seltener – sehr wohl hyperdynamische, lebenssprühende ältere Menschen.

Wenn Du so jemanden kennst, kannst Du Dich glücklich schätzen. Denn er kann Dir zu einem ebenso dynamischen Leben verhelfen.

Sieh Dir solche Leute genau und möglichgst oft an, fühl Dich in sie hinein, spüre deren Lebendigkeit auf! Imitiere sie hemmungslos! Horche auf deren Lebenseinstellung, deren Lebenssicht!

Du hast durch diesen blog hier eine sensationell gute Basis für ein dauergesundes, langes Leben! Doch es ist Theorie und es kommt auch auf die Kleinigkeiten und vor allem auf das gelebte Beispiel an.

Nichts ist so lehrreich wie vorgelebte Beispiele!
Nichts steht unserem gesunden Altwerden so sehr im Wege als der Nichtglaube daran!

Für beides wirken uns bekannte topfite Alte als wunderbares Gegenmittel!
– Und Du kriegst sie sogar rezeptfrei und kostenlos! 😉

Natürlich sind solche Vorbilder nicht die einzige Möglichkeit. Kreative können sich beliebige Visionen ausmalen und in sie mit ganzem Herzen und vollster Überzeugung ‚hineingehen‘. Sie werden sich erfüllen!
Zu bedenken ist dabei bloß, dass wir in der Regel und durch die vielen schlechten Beispiele praktisch immer zu ‚klein‘ denken.
Du kannst sozusagen nie zu groß denken und visionieren!
– Und nicht zu oft! 😉