… Welt- Multiple Sklerose- Tages darf ich nochmal auf diesen zwar schwerst kritisierten aber dennoch goldrichtigen Artikel
MS und CCSVI
und auf diesen Uralt- Erfahrungsbericht
MS muss nicht dein Schicksal bleiben – tu etwas!
aufmerksam machen.
Denn immer noch wird bei Multipler Sklerose von der Medizin- Seite von einer ’noch unheilbaren neurologischen Krankheit mit über 2,5 Millionen Betroffenen‘ gesprochen.
Auch dieser Beitrag verdeutlich wieder einmal, alles GROSSE ist einfach und eben auch die NATUR.
Sie als Maßstab, nicht wie inzwischen üblich der Nahrungsmittel-/Pharmaindustrie vertrauen, sondern der NATUR und ihren vollkommenen Produkten, es gibt nichts Besseres.
Und das schreibe ich aus voller Überzeugung, obwohl (werde dieses Jahr 72) ich selber niemals Gesundheitsprobleme hatte und noch nicht bei der 100%igen veganen Rohkost angekommen bin.
Aber sie ist mein Ziel, denn auch als Noch-Gesunde spüre ich durch immer wieder rein vegan-rohköstliche Phasen die Unterschiede.
Mein Anspruch – auf dieser unserer wundervollen Erde – auch mit 100 bzw. darüberhinaus noch gesund, vital, schön und überhaupt nicht greisig zu sein und das funktioniert nur wenn ich mich entsprechend verhalte.
Das dazugehörige Potential haben wir alle, wir müssen es nur nutzen. Von nichts kommt nichts.
Gibt es einen besseren Ansporn? Ich denke nicht!
@Inge Henneberg: Manchmal nervt mich deine ewig selbe Leier und dein ewig selbiger Lobgesang auf die Rohkost und payolis Art zu schreiben etc. noch dazu egal worum es IHM in seinem Beitrag ging. Ich finde, du könntest langsam mal eine andere Platte auflegen, bzw. evtl einen eigenen Blog aufmachen. Man muss im übrigen auch nicht zu allem eine Meinung haben!
@susanne
schade daß Du nichts zum Thema geschrieben hast, denn nur dafür wurde die Kommentarfunktion eingerichtet.
Du scheinst nicht a l l e meine Kommentare gelesen zu haben, sonst würdest Du nicht zu Unrecht kritisieren.
Den EWIGGENERVTEN mißfällt halt alles, egal in welche Richtung man kommentiert, g ä ä h n .
Ein Tipp zur Schonung Deiner anfälligen Nerven:: Unerwünschte Kommentarschreiber ignorieren, niemand zwingt Dich doch zu lesen oder zu schreiben und schon ist das Problem gelöst. Es ist nicht die feine Art anderen vorzuschreiben was sie zu tun oder zu lassen haben.
Jeder, der sich über etwas aufregt, der etwas ‘unbedingt abladen’ oder ‘loswerden’ muss, outet eigentlich bloß seine Defizite“ Zitat Ende.
Hallo Inge Henneberg,
es ist in Deutschland nicht so üblich, dass man offen und ehrlich sagt was man denkt, wie man sich fühlt und was etwas und jemand bei einem auslöst. Statdessen wird „lieber“ betreten und oftmals jahrelang geschwiegen und unter Umständen hinter dem Rüchken desjenigen über jemanden geschludert, sich aufgeregt. etc – und der den es angeht bekomt keine Gelegenheit davon zu erfahren und ja ggf. auch dadurch etwas über sich und/oder die anderen zu erfahren.
Und wenn dann jemand mal etwas ehrlich sagt, dann wird demjenigen oftmals gleich ein Defizit unterstellt, anstatt vielleicht die Kritik mal anzuschauen und zu überprüfen ob vielleicht was dran ist oder nicht.
Ich wollte dir einfach nur mal sagen, wie deine Ausführungen bei mir ankommen und mal loswerden was ich immer wieder denke und „sehe“. Blöd ist vielleicht, dass es Anonym ist, wir uns nicht kennen und es keine Absprachen zum offenen Umgang mit Kritik – hier und in unserer Gesellchaft- gibt, von daher kann ich deine Empörung auch verstehen!
@Susanne
zitiere: „von daher kann ich deine Empörung auch verstehen!“
Bin nicht empört, mag nur keine ungerechten Unterstellungen.
Bezweifle sehr, daß Ehrlichkeit länderbedingt ist und speziell bei den Deutschen untypisch sein soll.??? Keine Ahnung welche schlechten Erfahrungen Du da gemachst hast.
Nichts gegen b e r e c h t i g t e Kritik, aber Du gehst vom letzten oder irgendeinem weiteren vorherigen Kommentar aus,
Ich habe aber eine Vielzahl und durchaus kontroverser Beiträge verfaßt, die Du offensichtlich garnicht kennst. Deshalb – u n g e r e c h t e Kritik, an der nichts dran ist.
Kann es sein daß Dir Deine Nerven einen Streich gespielt haben? Kommt ja heutzutage immer öfter vor.
Übrigens, auch Payolis-Beiträge scheinst Du nicht zu kennen, denn das mit dem „Defizit“ stammt nicht von mir, sondern eben von ihm. Ein sehr weiser Spruch!