Unglaublich, was die Industrie nicht alles an modernen Geräten anbietet!
Vom selberfahrenden, also halbintelligenten Rasenmäher und Staubsauger bis zum Brotbackautomaten, vom spracherkennenden iPhon bis zum aufwändigsten Kaffee- Automaten.
Warum aber gibt es noch keinen Frischgrün- Automaten!?
Eine Art Kühlschrank, in dem auf verschiedenen, herausziehbaren Ebenen immer optimal gezogenes weil frisch gegossenes, optimal belichtetes und temperiertes Grün oder Gemüse sprießt.
Jaja, ich weiß! Ist unnatürlich und klingt aufwändig und umständlich, obwohl es für heutige Technik ein Kinderspiel wär‘ …
Naja, ist eben der alte Techniker wieder mal durchgebrochen in und mit mir … 😉
Muss auch nicht sein. Denn das Herumsuchen im Freien ist ja für sich schon eine Freude und ein wunderbarer Teil unseres Lebens.
Dennoch, gemessen an all diesen vielen, völlig unsinnigen Automaten …
Und angesichts des nun bald wieder einziehenden Winters …. Eine Überlegung wär das doch wert, oder?
Die Idee ist jedenfalls nicht geschützt. Ich schenke sie sozusagen der Welt. Vielleicht gibt’s das ja bald und bereichert unser Grünangebot, im Sinne von
paradise your life !
PS: Aber auch die Nicht- Technikfreaks kann ich beruhigen. Das allermeiste Grün und Wildgrün wächst auch im Winter bei Außentemperaturen.
Wer sich das Buddeln im Schnee oder unter Laub ersparen will, kann draußen in der Erde eine bodenlose ‚Kiste‘ aus Isolierplatten versenken und diese oben, aufklappbar, mit einem (ev. ausrangierten) Isolierglas- Fensterflügel abdecken. Darin wächst (Wild-)Grün auch im Winter wunderbar!
– Bei Schönwetter lüften!
Gibt es doch schon – Gewächshäuser in allen Größen, allerdings nicht in der Wohnung, sondern im Garten.
Denn – soviel mir bekannt ist – ohne Sonnenlicht wächst doch nichts und im Kühlschrank (dunkler Kasten) fehlt das doch.???
Mich würden Details da schon interessieren, denn mein Kühlschrank ist mangels fehlendem Bedarf schon lange leer.
Meine Erfahrung ist auch, Wildkräuter suchen sich ihren Standort selber aus. Habe mehrmals versucht u.a. Vogelmiere im Garten anzupflanzen (auch mit Samen) Fehlanzeige. Ist zwar angegangen, aber wurde dann immer weniger bis nichts mehr da war. Wahrscheinlich die Schnecken oder der Standort paßte nicht.. An die wirklich wild wachsenden Kräuter gehen keine Schnecken.
Übrigens, ich habe (lebe in Oberbayern und NATUR pur) zwar aktuell im November noch jede Menge Wildies auf den Hangwiesen, sogar direkt am Haus.
Aber sobald Schnee und Eis (Frost) vorherrschen, ist Schluß damit. Alles Grün ist nur noch braun.
Du meinst etwas in dieser Art?

(gepostet von coffee addict auf http://www.abenteuer-rohkost.net/threads/443-smorgasbord?p=2126&viewfull=1#post2126)
Alles Liebe,
Ralph
Genial! Danke!
Oder das Modell? Kommt aus der USA und wird von NL aus in Europa vertrieben.
http://www.urbancultivator.de/