Green milk today

green milkSeien wir doch ehrlich, ’no milk today‘ war vorgestern. Und kleinen süßen Kälbchen nicht nur ihre Milch wegzutrinken sondern sie dadurch auch der Schlachtung zuzuführen ist sowieso megapeinlich. Ganz abgesehen davon – rein egoistisch gesehen – wer bitte will sich schon einen Knochenbau wie eine Kuh antrinken!? Genau dafür ist nämlich die Kuhmilch ausgelegt. Um einem kleinen Kalb soviel Kalzium zu liefern, damit es innerhalb weniger Wochen zum ausgewachsenen Rind werden kann. Wir wollen doch eher viel Hirnwachstum. Manche auch andere große Körperteile … 😉
Aber bitte, bitte keine Kuh- Knochen, oder!?

Dennoch gibt es Menschen, die gerne Milch trinken. Das ist verständlich und auch kein Problem. Denn die eindeutig beste Milch wächst im Grünen!
Nein! Keine Sojamilch! Soja ist unverarbeitet praktisch ungenießbar und so wie es zu kaufen ist, viel zu hoch verarbeitet und damit ‚getötet’/ biologisch tot.

Doch Nuss- und Samen- Milche sind genial!
Ich hätte Euch gern einen Tipp gegeben welche dieser Milche besonders gut schmeckt oder besonders viele Inhaltsstoffe haben. Aber – sorry! – einfach alle schmecken wunderbar und haben das in sich, was wir brauchen.

Dass man zur Zubereitung bloß etwas Wasser mit den entsprechenden Samen/ Nüssen vermixen und dann aufgießen (und ev. noch abseihen) muss, ist ja payoli- Lesern bekannt.

So weit, so einfach!
Nun habe ich aber vor einiger Zeit begonnen Abwaschwasser zu trinken und bin so begeistert davon, dass weiße Milch schon fast gar nicht mehr geht.

Findest Du nicht auch, dass weiße Milch urlangweilig aussieht?
Dann schmeiß Dir einfach eine Hand voll frischer Wildkräuter mit in den Mixer und genieß dieses herrliche Grün …
Einfach herrlich!!!
Für Auge, Nase und Mund! 🙂
Für die Fitness und Gesundheit sowieso!
Und für die Brieftasche und das Erleben auch! Denn Wildkräuter wachsen und sind absolut gratis. – Und sie zu sammeln Natur- Genuss pur!

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: