Quo vadis, homo civilisatioensis?

3. Juli 2014

Der Zivilisationsmensch!
redball Er stirbt früher als alle seine Vorfahren und ‚ungebildeten Geschwister‘.
redball Er ist kränker als alle seine Vorfahren.
redball Er kann sich nur mehr mit enormem medizinischem Aufwand am Leben erhalten.
redball Er ist gehetzter, unglücklicher und unzufriedener als seine Vorfahren noch Generationen davor.
redball Seine Nachkommen werden längst nicht mehr zu selbstbewussten, eigenverantwortlichen, geschweige denn, glücklichen Menschen erzogen.
redball Längst sind Kindergärten, Schulen und Universitäten auf eine Ausbildung hin zum leicht führbaren Konsumenten und Unselbständigen ausgerichtet.
redball Soziale Netzwerke liefern die Neigungen und Bedürfnisse Kinder und Jugendlicher bereitwillig und profitabel an die Wirtschaft.
redball Die Wirtschaft und Konzerne haben alle Lebensbereiche durchdrungen und ziehen ihre Schlinge immer enger.
redball Persönlichkeit und kritisches Denken sind bereits höchst rare Seltenheiten.
redball Menschen, Eltern, Kinder sind zu ‚Waren‘ für den Moloch Wirtschaft geworden.

greenball Paradiesleben, wie Trillionen von freilebenden Lebewesen sie immer noch praktizieren sind für Menschen bereits völlig denkunmöglich geworden.
greenball Einfachste Dinge wie Partnerschaft und Ernährung sind ohne Bücher, Internet und Seminare mittlerweile undenkbar.
greenball Selbst Grundlegendstes und Selbstverständlichstes wie Atmen, Fasten, Lachen oder Laufen bedürfen nahezu akademischer Anleitungen.
greenball Reines Sein wird seit Jahrhunderten schon ausschließlich den Toren zugeschrieben und -getraut.
greenball

Es wird Zeit für einen modernen Menschen im paradiesischen Sinn. Es ist Zeit für den homo paradisicus! 😉