Wir Sensenmenschen

17. Juli 2014

Praktisch jeder Mensch hat schon schmerzliche Trennungen erlebt. Sei es durch unvermeidliche Tode, sei es durch andere Verluste.
Sieht man sich an, wie sehr so manche leiden durch solch einen Einschnitt, würde man nicht glauben, dass gerade diese Menschen, selber immer wieder für derartigen Schmerz sorgen, indem sie ihn anderen zufügen.
sensenmännerOder umgekehrt gefragt: Wie lange muss der natürliche Tod uns noch zeigen wie schmerzlich Verluste sind, bis wir es endlich gelernt haben, solchen anderen nicht zutzufügen?
Da helfen Erklärungen, wie ‚Es musste einfach sein‘, ‚Es ging nicht mehr anders‘, ‚Ich bin für klare Verhältnisse‘, ‚Hart aber gerecht‘ usw. überhaupt nichts.
Schmerz ist Schmerz!
Schmerz tut weh.
Schmerz macht Menschen dickhäutig und
Dickhäutigkeit verletzt immer wieder weiter …

Wer weiß, vielleicht muss der Senesenmann bloß noch immer rumrennen, weil wir es nicht und nicht begreifen können, dass das Leben locker auch in Liebe und schmerzfrei gelebt werden könnte …

Zu diesem Themenbereich gehören auch all die Leiden und Tode die durch falsche Lebensweise verursacht wurden.
Legt man auf eine der beiden Waageschalen einen Krebstod zum Beispiel und in die andere Schale den verursachenden Fleischkonsum, die verursachende falsche Lebensweise, ist schnell klar, wie lächerlich solche vorgeblichen Genüsse sind, wie unnötig dieses unfassbare Leid langsam aber unausweichlich ‚hergestellt‘ wurde.

Ebenso unnötig trennen wir uns von Menschen, verletzen andere, fügen anderen Leid zu. Klar liegen auch hier scheinbar gewichtige Gründe auf der anderen Seite der Lebenswaage. Aber im Gegensatz zum verursachten Leid: Einfach läppisch, unbedacht, verbohrt!

Egal, auf welchem Gebiet. Trennungen sind immer vermeidbar, ihre Gründe immer läppisch!
Wo gibt es Trennungen?

Bei Freundschaften: Was bilden wir uns ein einen fehlerfreien, perfekten Freund haben zu wollen!? Sollte es nicht gerade in einer Freundschaft möglich sein, den Anderen zu nehmen wie er ist, ‚Fehler‘ nachzusehen?

In Partnerschaften: Nie ist der andere das Problem! Immer spiegelt er uns nur unser eigenes Unvermögen! Warum also auf einen so wunderbaren Spiegel, der uns zur Vollkommenheit führt, ja für eine Weiterentwicklung unverzichtbar ist, vwerzichten?

In Arbeitsverhältnissen: Was bilden wir uns ein, fertige und perfekte Mitarbeiter oder Chefs zu erwarten? Sind nicht gerade die ’selber gezogenen‘ die treueren, verlässlicheren? Ist nicht jedermensch schulbar?

Bei der Lebensweise: Was bilden wir uns ein uns nicht zu bewegen, gedankenträge zu bleiben, andere für uns kochen und im Stich zu lassen!? Wir sind hier um naturgemäß zu leben und damit uns und anderen ein Paradies zu schaffen. Nichts ist eine schönere und lohnendere Aufgabe!

Gibt es noch weitere Themen, in denen wir uns hart und trennend, verletzend und ungerecht verhalten? Wenn Dir noch ein Beispiel einfällt, sieh es Dir genau nach den o.g. Denkmustern an oder lass es uns wissen …

Ich bin der festen Meinung, keine Form von Trennung, Härte und Verletzung müsste sein!
Amen! 😉