Das ist einer jener dummen Sprüche, die gedankenlos von Generation zu Generation wertergegeben werden.
All diese vermeintlichen ‚Weisheiten‘ kommen so selbstverständlich daher, dass sie die grottenfalsche Voraussetzung von der sie ausgehen, in perfider Weise völlig verdecken.
Zum Beispiel wird gerne dieser unsäglich NS- Spruch ‚Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter‘ nachgeplappert. Aber wer bitte, frage ich Dich, will tatsächlich so dämlich gepanzert und im unachtsamen, alles zertrampelnden Stechschritt durchs Leben trampeln!? Wer bitte braucht seelische Verhärtung, oder Panzerung, wie Wilhelm Reich diese massiven Probleme nannte?
Genau diese Fehlverhalten, samt Folgen, wärmt dieser dumme Spruch immer wieder auf und manifestiert es!
Dabei wollen wir doch erlebnisfähig und damit offen und weich bleiben. Für uns und eine liebevollere Welt!
Doch kommen wir zur Eingangs- ‚Weisheit‘ zurück: Wir Menschen haben, alle Schöpfungsgeschenke und Naturgesetze missachtend, uns auf einen Zivilisations- Holz-, in diesem Fall Krankheitsweg gemacht. Als dementsprechende Probleme auftraten probierten wir mit viel Mühe, Zeitaufwand und Energie herum, wie dieses Leid eventuell wieder gemildert oder gar geheilt werden könnte.
Neben der vielen pharmakologischen Irrwege der Symptomunterdrückung stieß man dabei natürlich auch auf hilfreiche Kräuter.
Da unsere Irrungen unendlich sind, gibt es mittlerweile dementsprechend viele diagnostizierbare Erkrankungen. Die Lösungssuche ist also in Summe ein nahezu unvorstellbarer Aufwand.
Klar ist es erfreulich, wenn man irgendwann sagen kann ‚Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen‘.
Doch gleich schöpfungskonform zu leben, sich aller Naturgeschenke erfreuen bzw. sich täglich querfeldein zu naschen und gar nicht erst zu erkranken wäre bedeutend einfacher! – Und genussvoller! 😉
Es sollte also anstatt
‚Gegen alles ist ein Kraut gewachsen‚ heißen
Für unsere dauergesunden Leben wurden wir mit vielen wunderbaren Kräutern beschenkt.
Gegen Dummheit eines zu finden, wird schwierig….
Mit Kraut war wahrscheinlich nicht immer wirklich „Kraut“ im eigentlichen Sinn gemeint, sondern ohnehin im Sinne der „payoli-Philosophie, also de richtigen Lebensmittel und richtige Lebensweise mit Bewegung etc.
Mir war wichtig darzustellen, dass
a) sich erst krankleben um dann zu diagnostizieren und zu behandeln umständlicher Unsinn ist und
b) dass man nichts GEGEN braucht, sondern besser gleich alle Naturgeschenke FÜR sich nutzt