Schalte Dich um!

18. Dezember 2014

Ich spreche hier sehr viel von Paradiesleben, natürlichem Leben, naturrichtigem Verhalten und vom reinen Sein bzw. dem Vorbild der Natur. Doch in vielen Rückmeldungen merke ich, dass so mancher/m das zu theoretisch ist. Deshalb heute ein konkretes Beispiel.
Das man sich aber auch – wie gesagt – in der Natur, von Tieren zum Beispiel abgucken könnte.

Beobachte einmal Deine Gedanken! Du wirst merken, dass Du fast immer etwas haben möchtest, glaubst, etwas zu brauchen, etwas haben zu müssen. Egal ob es die nächste Mahlzeit oder einE PartnerIn ist, ob unsere Kleidung uns ‚altmodisch‘ erscheint, wir schon lange keine Nachrichten mehr gehört/ gesehen/ gelesen haben. Wir ‚müssen‘ Freundschaften auffrischen, haben ein schlechtes Gewissen, weil wir uns für etwas noch nicht ‚revanchiert‘ haben. Wir haben noch nicht die letzte App oder das letzte update des browsers. Wir ‚müssen‘ zur Vorsorgeuntersuchung, fragen jedesmal wieder beim Backshop oder Bäcker, ob das Brot auch wirklich frisch ist, brauchen wieder mal eine neue Frisur, und, und, und …

Was aber, sagt uns das alles?
Es sagt uns, dass wir uns ständig im Unzufriedenheits- oder Mangel- Programm befinden. Wir sind im Minus- mode!

Schalte um!Du kennst doch von verschiedenen Geräten was ein Wasch- oder Zeichen- Programm ist, was ein standby- oder automatic- mode ist. Wir können bei diesen Geräten jederzeit den mode, das Programm ändern bzw. frei wählen. Wir können jederzeit mit einem Knopfdruck ‚umschalten‘.

Bloß bei uns selber schalten wir praktisch nie um!
Wir stecken von morgens – „Ach, ich ‚muss‘ heute unbedingt in die Putzerei!“ – bis abends – „Schatz, hast Du die Tür zugesperrt und die Heizung kleingestellt!?“ – im ‚etwas haben oder tun müssen‘- Modus.

Vergegenwärtige Dir doch einmal was Du alles hast! Womit Du tagtäglich beschenkt wirst!
Mach Dir vielleicht sogar eine Liste Deines Reichtums!
Oder beobachte auch ’nur‘ so einen Tagesablauf, wieviel Dir entgegenströmt, was Dir alles – ohne Gegenleistung – an Geschenktem widerfährt.
Egal wie Du es machst. Hauptsache, Du befasst Dich mehr mit Deinem Haben, Sein und Beschenktwerden, als mit Deinen VERMEINTLICHEN Mängeln, Mangelzuständen, Haben-Müssens und Ängsten.

Und das obige ‚VERMEINTLICH‚ bringt uns zum letzten Absatz:
Wir sind Kinder der Natur!
Wir bräuchten nichts, was es nicht gäbe in der Natur, was es nicht geschenkt gäbe!
Wir glauben nur, HABER ZU MÜSSEN! Wir MÜSSEN gar nichts!

Schalt Dich um in das Demuts- Programm, in den Dankbarkeits- mode, in die Gewissheit ‚Ich lebe in der Fülle und werde reich beschenkt‘. Das ist keine Bestellung beim Universum, das ist sekündliche Realität.