Alles nichts oder ist nichts alles?

Irgendwie ist es ja verständlich, wie unser derzeitiges Denken, wie unsere aktuellen Weltbilder sich entwickelt haben. Dennoch sind sie völlig ver-rückt!

nichtsBrachte doch kürzlich der ORF eine Doku mit dem Titel „Weniger ist mehr – Vom Trend, mit Nichts glücklich zu sein“.
Das lass Dir mal auf der Zunge zergehen …
Bzw., nein! Vermutlich wird Dir gar nichts besonderes daran auffallen. Denn klar ist mehr mehr und weniger weniger. – Aber nur in unserem Weltbild!

redball Unzählige Komponisten, Literaten, Erfinder, Kreative wissen und erzählten, dass die wirklich genialen Einfälle immer aus dem Nichts kommen. Nie konnte durch Zwang, Druck, durch Nachdenken wirklich Epochales geschaffen werden.
redball Selbst der Volksglaube weiß, dass man Probleme oder Entscheidungen besser ‚überschläft’ als sich das Hirn zu verkrampfen.
redball Jeder Meditierende weiß, dass im Nichts Tore aufgehen, die jedem Denkenden verschlossen bleiben.
redball Jeder Naturbeobachter weiß, dass all die Wunder, vom farbenprächtigen Sonnenauf- bis Untergang, von der Blüte bis zum Blatt, von der Wuchsform eines Baumes bis zur Knuddeligkeit oder Eleganz von Jung- oder erwachsenen Tieren …, nie etwas durch Nachdenken, Planen, durch Geld oder Willen entstand!
redball Jeder Heiler, jeder Quantenphysiker weiß, dass alles Wichtige aus dem Nichts entsteht, dass die ‚leeren Zwischenräume’ unseres Universums die eigentlichen Generatoren und Schöpfer sind.
redball Jeder Physikschüler schon weiß, dass unsere Atome, unsere Tische und Herzen zu 99,999% aus ‚Nichts’ bestehen!

Und in dieser Welt aus all dem Wunderbaren Nichts, in dieser Welt, in der alles Geniale, alle Wunder, alle Heilung und Rettung aus dem Nichts kommt, glaubt noch immer die Mehrheit, dass nur Etwas (haben, sein), etwas ist!
Da müssen erst Dokus gedreht und gezeigt werden, dass ‚weniger auch mehr sein’ kann! Dass ‚Nichts’ glücklich machen kann!
Ist doch irgendwie witzig, wie sehr und tief wir alle uns verrannt haben. Oder nicht? 😉

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: