G wie Gras

Zum Artikel ‚G G G G G G‚ bekam ich viele Fragen a la ‚Welches Grün denn?‘, ‚Kann man alles Grüne essen?‘ und so.
Die Antwort: Egal was! Hauptsache GRÜN! 🙂
Und die paar giftigen Grünen zeigt Dir jedes Pflanzen- Buch (und schmeckt man beim vorsichtigen Abtesten vor Ort, das man immer tun sollte).

GrassaftAlso was jetzt an Grün!?
Du kannst Dir Salate kaufen, anmachen und essen.
Du kannst Dir grüne Smoothies machen.
Du kannst Weizen-, Gersten- o.ä. Gras ziehen, abschneiden und entsaften. ist aber eher umständlich!
Du kannst Dir Grassaftpulver kaufen. Ist aber teuer und verwirrend. Denn diese Pülver gibt es sprühgetrocknet, vermahlen, und, und, und … – Und vor allem ist es in diesen Formen nicht frisch!

Da es jetzt im Frühling aber besonders schön sprießt allerorten, würde ich frischen Grassaft vorschlagen. Gras wächst immer und überall und auch noch gratis!
Du kannst es mit teuren Entsaftern auspressen oder das Allereinfachste:

Du gehst – vielleicht sogar barfuß! – raus in die Natur oder in den Garten, suchst Dir ein paar zartgrüne Grasbüschel, die Dich so richtig anlachen, dankst ihnen im Geist für ihr Da- und So- Sein, bedankst Dich beim Boden, der so etwas Wunderbares ermöglicht, genießt schon beim Anfassen ihre Geschmeidigkeit und Weichheit, schneidest sie mit Schere oder Messer ab, steckst sie in einen Mixbecher und gibst ein wenig Wasser hinzu.

Wenn Du Dir eine besondere Freude machen willst, aktivierst Du zuvor dieses Wasser, indem Du es in einer Glasflasche schüttelst, durch Schwenken schöne Rechts- und Linksrum- Strudel/ Wirbel machst und es dann in eine Karaffe mit Halbedelsteinen gießt.
Das erfreut das Auge und belebt Dich und das Wasser. Beide fühlen sich dann wohler 🙂
Das Gras- ‚Zauberwasser‘- Gemisch mixt du gut durch, füllst dann den Mixbecher je nach Geschmack weiter mit Wasser auf, mixt nochmal kurz durch und seihst das Gemisch durch ein feines Sieb in Dein Trinkglas.
Du hast nun einen herrlich anzusehenden und schmeckenden sämigen Grassaft.
– MIT Schaum obendrauf, als hätte ein Italienischer Cappuccino- Meister seine Finger im Spiel gehabt … 😉

Über die Power die damit in Dich fährt brauch ich nix zu sagen. Die spürst Du früh und deutlich genug! 🙂

 

 

 

2 Responses to G wie Gras

  1. gesund leben sagt:

    So pauschal zu sagen, Hauptsache grün, würde ich nicht unterzeichnen. Ich finde es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen, was man essen kann von dem, was so in der Natur wächst. Da gibt es nämlich eine Menge an giftigen Pflanzen, die auch ungiftigen ähnlich sehen. Ich liebe es einfach, mir aus dem Wald so die gängigen Wildkräuter zu holen, wie Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Bärlauch, usw. damit ist man erstmal versorgt. (-; Und wie sich das im Körper anfühlt, im Gegensatz zu Supermarkt Gemüse, ist unglaublich…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: