Am 16. Mai wurde der wunderbare Franz Konz geboren. Am 16. Mai hab auch ich Geburtstag.
Ein Tag an dem die Menschen daran erinnert werden, dass sie neben einem wunderbaren (Natur-)Paradies leben, es nach und nach zerstören und irrig meinen sich ihr eigenes erschaffen zu müssen, ein Tag, der die Menschen daran erinnern sollte wieder paradiesisch zu leben, fehlt noch in der Liste der Welttage.
Ich erkläre hiermit den 16. Mai zum ‚paradise your life‘- Tag!
Möge er vielen, vielen Menschen helfen ihr Leben im Sinne der Natur, im Sinne der Fülle, im Sinne des Beschenkt- Werdens, im Sinne des Paradieses zu verbessern!
Da ich nicht so social- wendig bin, bitte ich alle die diesen Tag auch als gute Idee sehen um ausgiebiges liken und verbreiten.
Ja, da legst di nida!
Das ist a starkes Stück!
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag und dieser großartigen Idee! Ich hab den Paradiestag schon fix eingetragen bei mir! Der wird sicher auch weitergegeben und paradiesisch gefeiert!
Schön! Jetzt hab ich endlich enmal die Gelegenheit Ihnen zu schreiben.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Feiertag und vielen herzlichen Dank für den Paradise your- lif- Tag. Das ist neben all den vielen Tagen der Dummheit ein wirklicher Lichtblick.
Ich freue mich immer wieder über Ihre einzigartigen Artikel. Bitte weiter so.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Dir Wunschlosigkeit!
Alles Liebe,
Ralph
Danke, lieber Ralph!
Du bist ein Schlaucherl, wie man in Wien sagen würde. Aber ein liebes! 😉
Herzlichen Glückwunsch lieber payoli!
Franz Konz musste ich erst googeln. Warum ist er für Dich „wunderbar“?
Bussi
susisu
Ich hatte ihn auf sehr gegensätzliche Art kennengelernt. Vielleicht war er nicht der einfachste Mensch, aber sehr spannend und ich bedauere sehr sein Buch erst ‚entdeckt‘ zu haben, nachdem ich mühevoll mir meinen Weg erarbeitet hatte. Aber immerhin stimmten wir erstaunlich überein.
Zweifellos geht der heutige Wildkräuter- Hype, ohne ihn auch nur zu erwähnen – auch ich erlebe das häufig mit meiner Arbeit – einzig auf Konz zurück.
Ich lese schon so lange und mit so viel Begeisterung ihren blog und wundere mich immer wieder über all diese verrückten Bedenktage. Doch die Idee mit dem Paradiestag finde ich wirklich goldig! Das macht Sinn! Zumindest einen Tag im Jahr sollten sich die Menschen ihrer unnötigen Tretmühlen und Zerstörungen bewusst sein.
Happy birthday lieber Herr Lackner!
Oder sollte ich jetzt sagen:
Happy paradise your life- day? 🙂
Mit herzlichen Grüßen ihre
Marion W.
Ja, das ist ein guter Tag finde ich. Da er jedeN betrifft. Danke dafür!
Ich hab mich fast zerkugelt vor Lachen, weil ich ihren Tag erst für einen weiteren dieser Absurdwelttage hielt. Nachdem ich etwas geblättert hatte in ihrem blog und möchte ihnen meine Bewunderung ausdrücken. Ich werde sicher dranbleiben und den Tag finde ich nun auch gut. Gerade im Mai, wo alles so schön sprießt, blüht und duftet kann man sich so eine Nähe zur Natur wie sie sie beschreiben sehr gut vorstellen.
Herzliche Grüße aus dem Burgenland
Ursula
Fällt mir ein, ich kenne noch ein sehr geschätztes 16. Mai- Kind! Fridrich Gulda!
Ja, den mag ich auch sehr! Ich hab in Vor- Security- Zeiten, als Jugendlicher sogar einmal eine Nacht unter dem Flügel geschlafen auf dem er zuvor gespielt hatte 🙂