Frag mich nicht wann und warum, aber irgendwann haben wir Menschen die Welt geteilt!
Ja! Geteilt!
Wir haben unseren Planeten durchgeschnitten wie einen Apfel!
Fast möchte ich sagen aus Dummheit. Aber ich weiß es nicht genau. Vielleicht hatte es auch andere Gründe …
Jedenfalls wurde unsere Welt irgendwann in eine einfache, geradlinige, überschaubare, berechenbare … und in eine wilde, grausame, undurchschaubare, gefährliche Welt geteilt.
Die erstere hat etwas beruhigendes für uns. Wir meinen sie unter Kontrolle zu haben, sie durchschauen, kontrollieren zu können.
Die zweitere hat etwas bedrohliches, etwas undurchschaubares, etwas eigenständiges und damit nicht kontrollierbares.
Die erstere Welt kommt unseren Ängsten sehr entgegen.
Die ‚Ur- Welt‘ dagegen ist nur etwas für Entspannte, Unerschrockene, für Wesen die annehmen können was ist.
Was ist nun der Vorteil der jeweiligen Welten?
Was sind die Nachteile?
Oder gibt es in ersterer Welt vielleicht gar keine Nachteile? Haben wir es etwa gar geschafft uns eine Welt zu kreieren, die perfekt zu uns passt?
Mitnichten!
Wir sind – durch unser völlig nicht artgerechtes Heranwachsen – unendlich verängstigt.
Das ist der Grund, warum wir alles kontrollieren wollen. Jede noch so läppische Eigenständigkeit der Mitwelt ängstigt uns, bedroht uns vermeintlich. Ob es Unkraut im Garten ist, ob es Fremde, Ameisen in der Küche oder Mäuse im Garten sind. Alles Gefahr, alles Bedrohung!
Dabei ist es echt eine Lachnummer wenn 70kg- Wesen sich von mg- Wesen bedroht fühlen! 😉
Aber so ist es!
Es gibt unzählige Produkte die Ameisen vergiften, Bakterien unterdrücken, Mäuse fangen, Maulwürfe vertreiben, etc. All diese Wesen sind winzig, haben völlig andere Interessen als wir und dennoch fühlen wir uns bedroht!
Bedroht, weil wir uns unsere Welt kleindenken und -machen. Weil wir nicht die Fülle, von der völlig problemlos auch alle anderen naschen könnten, sehen können.
Ich sags einmal ganz offen, ehrlich und ungeschönt: Wir sind zu dumm für diese Welt!
Wir brauchen in unserer Schlichtheit gerade Linien, rechte Winkel, einfachst Überschaubares. Schon der wunderbare Friedensreich Hundertwasser bezeichnete die gerade Linie als ‚gottlos‘.
Tatsächlich sind all unsere stark vereinfachten Denkmodelle und -Konstruktionen erbärmliche Reduktionen.
Immer wieder eine Lachnummer die Straßen- und Wege- Planungen! Alles im rechten Winkel. Obwohl noch nie irgend ein Wesen rechtwinkelig gegangen wäre und all diese Winkelwege und -Straßen in kürzester Zeit zeigen, dass alle sie abkürzen!
Die Natur ist Fülle. Schon die simplen Bewegungsmuster der Blätter in einem Baum würde jeden Rechner, der locker ganze Häuserblöcke dreidimmensional darstellen kann, hoffnungslos überfordern.
Syntesizer- und andere Musik- und Orchesterklänge mögen für uns noch so eingängig, mitreißend und melodiös sein, objektiv besehen sind sie gegenüber Naturklängen unendlich simpel.
Detto Gemälde und Skulpturen. Niemand wird bestreiten, dass wir bzw. unsere Künstler Wunderbares schon geschaffen haben. Aber nur deshalb wunderbar, weil wir Einfachgestrickten es gern einfach haben!
Gemessen an der Komplexität der Natur erscheinen selbst genialste Kunstwerke als läppische Kinderzeichnungen.
Tja, liebe Kulturmenschen oder Technik- Freaks, ob ihr das glauben wollt oder nicht, das alles ist nachweisbar und Fakt!
Und nun sehen wir uns einmal die Vorteile unserer Einfach- Welt an!
Was haben wir davon, an dieser Überschaubarkeit festzuhalten?
Arbeit, Arbeit, Arbeit! Mühe, Enttäuschungen und Arbeit, Arbeit, Arbeit!
Wir müssen planen, bauen, gestalten, vernichten, programmieren, unterdrücken …
Wir müssen Rasen mähen, backen, kochen, diagnostizieren, behandeln, erziehen, ackern, graben, mauern, isolieren, weben, schneidern, tischlern, schrauben, dichten, färben, konstruieren, lehren, psychiatrieren, beten, hoffen, sprechen, streiten, versöhnen, Kriege führen, dressieren, füttern, zeichnen, schreiben, Regeln befolgen, kontrollieren, strafen, amnestieren, verurteilen, inhaftieren, trainieren, abstimmen, regieren, wählen, diskutieren, Ordnung halten, schneiden, mixen, schlachten, abschmecken, heizen, turnen, meditieren, entgiften, düngen, umgraben/ pflügen, melken, buttern, pressen, konservieren, pasteurisieren, braten, anrichten, servieren, lesen, schreiben, fahren, kämpfen, Diätpläne erstellen, bestellen, operieren, pflegen, beerdigen, forschen, Wetter vorhersagen, Raketen abfeuern, Verkehr regeln, kontrollieren …
Diese Reihe an Menschen- Dummheiten könnte ich nahezu unendlich fortführen.
Ich sag aber bloß:
Teil‘ Dir nicht die Welt!
Lass Dir nicht Deinen Anteil, Deine ‚Ur- Welt‘ wegnehmen!
Leb die Welt der Natur. Genieße ihre Fülle. Lass Dich überraschen und beschenken!
Vergiss Deine Angst!
Sieh völlig klar, was all diese – völlig unnötigen – Ängste Dir an Energie und Zeit kosten!
Sei Dir der Absurdität unserer Situation klar:
Da, die Welt der Natur, eine Welt der Fülle ist, die sich verschenkt.
Dort eine Welt, in der für jeden Furz malocht werden muss!
Da, eine Welt der Großzügigkeit, eine Welt der Freiheit.
Dort eine Welt der Hamsteräder und der Reglementieungen.
Da die Welt der Geschenke.
Dort die Welt der Ängste, Finanzkrisen und Kriege …
Ich versteh‘ eben noch dass irgendwann diese Ziviliastions- Sackgasse gebaut und beschritten wurde.
Schon weniger, dass praktisch alle da reingelaufen sind.
Dass aber das Gro der Menschen auf ihren Laufbändern und mit ihren TV- Programmen nichtmal mehr die Realität sehen, ist eine völlig unverständliche K U L T U R L E I S T U N G 😉