WHO-Agentur für Krebsforschung/ Lyon: Eine umfassende Studie über 15 Jahre Mobiltelefon- Nutzung kommt zu dem Ergebnis, dass die Anzahl der Gehirntumore sich verachtfacht, bei Kindern verzwangigfacht hat. Da bei dieser Art von Tumoren kaum Heilungschancen bestehen …
Was würdest Du bei so oder einer ähnlichen Schlagzeile einer renommierten Zeitung tun? Würdest Du das Handy ab sofort und dauerhaft nicht mehr verwenden? Würdest Du es weiternutzen wie bisher?
Wie schätzt Du Deine Mitmenschen ein? Würde der Handy- boom schlagartig abreißen? Würden alle weiterhin Banalstes per Handy weiterplappern?
Das gucken wir uns doch einmal an, hm?
Gib bitte Deine Meinung ab und erhöhe die Beteiligungsquote durch teilen und verbreiten. Danke!
Da ich das Handy nur bei Outdoor -Aktivitäten dabei habe und im Monat höchstens 2 mal damit telefoniere, habe ich bei der Umfrage
“ Ich telefoniere weiter wie bisher “ angegeben. da ich 69 Jahre alt bin und jeden Tag in Wald und Feld unterwegs bin und falls mal
etwas passiert, wird man schneller gefunden und eine eventuelle
Überlebenschance ( Schlaganfall, starkblutende Verletzung usw. )
ist meines Erachtens höher ! Ansonsten brauche ich das Handy
nicht .
Aber dass das Handy auch sendet wenn Du es nur ‚outdoor‘ aber eingeschaltet herumträgst, weißt Du schon?
Ja, ich weiß das schon, aber das Handy ist ausgeschaltet, es
ist nur dabei um es bei Eventualitäten benutzen zu können.
Dazu zählt auch, falls ich mich z.B. verspäte, dann meine Frau
anzurufen , damit sie sich keine Sorgen macht ! Das sind dann
diese “ höchstens 2 mal im Monat “ aus meinem Kommentar.
Meines Erachtens hätte man bei der Umfrage, die Satzstellungen
etwas verändern können.
Dann hätte ich z.B. “ Nur in Notfällen “ angeklickt.
Ich will auch nicht dauernd angerufen werden und wenn ich in Wald und Flur unterwegs bin, dann schon überhaupt nicht !!!
Ich kann es nicht glauben, dass so viele Menschen für einige Telefonate den Tod in Kauf nehmen!
Die Abstimmung war eine Superidee, lieber payoli
Bussi
susisu
“ sola dosis facit venenum “ soviel zu “ für einige Telefonate
den Tod in Kauf nehmen „
Ich halte das für eine der missverstandensten Phrasen. Formal ist es natürlich richtig. Aber es geht doch nicht nur um den Tod!
Wenn etwas in hoher Dodis tödlich ist, ist es in kleiner Dosis zweifellos schädlich. Und warum soll ich meinen Körper den ich liebe unnötig belasten!?
Zudem gibt es auch Arbeiten, die zeigen, dass fallweise geringe Dosen schlimmer sind als hohe.
Solange nicht mehr Erfahrungen und Studien darüber vorliegen, sollte man sich m.E. eher auf die sichere Seite schlagen und gar, bis fast, nicht telefonieren.
Noch dazu bei einer Technik die vor ihrer Einführung doch absolut niemandem gefehlt hat 😉
Klar ist es in jedem Fall eine individuelle Abwägens- Sache. So ähnlich wie Du, mach ich es auch.
Es ist auch hier, wie mit allem, eine Frage des Masses.
Liebe Grüsse zentao
Ich habe schon ähnliches dem Pauli geantwortet, lieber zentao. Ich denke hier wird gern übersehen: Das Maß WOVON!
Von Gutem kann ich kaum zuviel bekommen und von Schlechtem will ich auch nicht wenig! 😉