Wie Kunst entsteht

17. September 2015

Ich bin vor Lachen fast vom Sessel gefallen als ich kürzlich Thomas Mann’s Annäherung an den – heute noch französisch ‚verschleierten‘ – Cunnilingus, als vermutlich erste in der deutschen Literatur, entdeckte:

lecken„Oh, Göttliche, laß mich den Duft atmen, den die Haut deiner Kniescheibe ausströmt, unter der eine sinnreiche Kapsel ihr geschmeidiges Öl absondert! Laß mich hingegeben mit meinem Mund die Arteria femoralis berühren, die am Ursprung deines Schenkels pulst und die sich abwärts in die beiden Arterien des Schienbeins ergießt!“

DAS ist Kunst!     😉

Ruf Dir dagegen vor Augen, wie unkompliziert und selbstverständlich und natürlich unverlogen Tiere sich beschnuffeln und belecken.

Verklemmtheit hin, Unappetitlichkeit her, künstliche Verknappung oder Luststeigerung, Primitivität oder einfache Klarheit. Ohne es bewerten zu wollen: Zwischen diesen beiden Polen verlief/ verläuft unsere Zivilisation. Von Natur zur Kultur …

Kultur entsteht also durch Abbau natürlicher Werte und dem Abwarten was dieser Mangel dann hervorbringt …     😉