Sexualität erfuhr in unserer ganzen Kulturgeschichte, in allen Kulturen immer wieder Beschränkungen und Tabuisierungen. Nicht immer nur aus religiösen Gründen!
Geistesgrößen wie Kant zum Beispiel sprachen von ‚viehischer Beiwohnung‘!
Warum das so ist, ist leicht beantwortet: Die Sexualität ruft uns in ihrer animalischen Wildheit immer wieder ins Gedächtnis, dass wir Tiere sind. Das aber können und wollen wir ‚Kronen der Schöpfung‘ nicht wahrhaben!
Im Gegenteil, wir können uns gar nie edel und abgehoben genug darstellen. Wir schufen einen überirdischen Gott um uns in seinem Licht zu sonnen und immer wieder unsere Nähe zu und Ähnlichkeit mit ihm zu betonen. Die Aristokratie entblödetet sich nicht einmal ihre Frauen ungeachtet aller quälenden Erschwernis, ‚himmelwärts‘ gebären zu lassen.
WIE hoch der Preis ist für diese unsere Präpotenz wird nicht nur klar, wenn wir uns ansehen wie unverkrampft und selbstverständlich Tiere mit ihren Körpern und ihrer Sexualität umgehen, sondern auch in der vielen, vielen Arbeit die wir uns antun, um nur ja nicht animalisch/ natürlich zu erscheinen.
Die irrwitzig hohen Erkrankungsraten mit denen wir heute einmalig dastehen in der globalen Artenvielfalt und in der gesamten Evolutionsgeschichte, hervorgerufen durch dieses unser, nicht artgerechte Verhalten, setzen da noch ein gerütteltes Maß an Leid, Schmerz und frühe Ableben oben drauf.
Da fallen nicht nur die Rauchen- Lungenkrebs- und Fleischessen und Dickdarmkrebs- Zusammenhänge auf. Sondern wir ‚glänzen‘ auch mit neurotischem Liebes- und Sexulaverhalten und sicher nicht zufälligen Brust- und Prostata- Krebsen, die bei freilebenden Tieren nie beobachtet wurden …
Ja wir sind Tiere und wir sind Raubtiere, das grösste und prutalste Raubtier und wir brauchen Fleisch. Was wir nicht brauchen sind Zucker und Stärke in Form Von Kuchen und Teifwaren.
Naja, ‚Raubtier‘!? …
Also ich bin froh nicht ein Hunde- oder Katzen- Gebiss zu haben und nicht hinter jedem Hasen herrennen zu müssen 😉
Und ‚Fleisch‘?
Wenn dann gekocht oder gebraten!? 😉