Tja, mensch muss mit der Zeit gehen!
Was früher 10 Gebote- einfach verwerflich war, bringt heute im i- business enorme Renditen.
Weggeworfenes das früher wieder zu Humus wurde, ist heute verbrecherisch, – naja, vielleicht auch ’nur‘ ein Vergehen gegen Klima, Umwelt und Hungernden.
Ich gestehe: Ich lebe auf einer ‚Insel der Seligen‘. Ich lebe im Paradies.
Ich weiß nichts bzw. nur seeeehr wenig von neuesten Trends, Wahlen, Menschenverhalten …
Kürzlich hörte ich eine Sendung über das Wegwerfverhalten der Menschen und war sehr erstaunt.
DAS wusste ich nicht!
Es gibt eine neue Art von Tätern!
Ich hätt zwar gesagt von Dummen, aber das ist bloß Ansichtssache.
Es gibt – ich musste wirklich lachen – Menschen, die werfen Waren weg. Waren, die sie zuvor gekauft hatten. Um ihr gutes Geld gekauft hatten! Sie werfen Waren weg, wenn sie einen Tag über dem Ablaufdatum sind!
Bitte! Vielleicht ist das für werte Mitleser normal, üblich, tolerabel, ok …
Ich will niemanden beleidigen. Aber für mich gilt: Bitte gehts noch!?
Salz, das schon ca. 10 Millionen Jahre in einem Berg herumliegt, einen Tag nach Ablauf wegwerfen!?
Oder eine Spaghetti! Bitte was soll daran noch kaputt werden!? Die war doch immer schon tot. Töter als tot gibts nicht!
Doch selbst Verderbliches: Leute! Wurden Euch irgendwann Nasen und Zungen amputiert? Ich kann doch den alten Krempel aufreißen und da mal reinschuffeln oder ein kleines Patzerl davon befingern oder kosten!
Aber das ist ja noch gar nix!
Die, laut Radio, wirklich schlimmen Täter sind die ’neuen Kocher‘!
Die haben weder Schimmer noch Gefühl, noch ‚altes‘ Kochbewusstsein und -Können, sondern nur mehr, bevorzugt Internet-, Rezepte. Genau für diese kaufen sie ein, haben ca. Null Spielraum und ‚müssen‘ leider, leider alles was übrigbleibt entsorgen.
Mamas Restl- Verwerten wird an Unis nicht gelehrt …
Ich sag mir nach solchen Informationen schon:
‚Du Wahnsinniger! Was schwafelst Du da Deine Leser über Wildkräuter selber sammeln voll, wenn Welt bereits so sehr aus den Fugen ist!?‘
Doch das ist eben meine Paradies- Insel und ich genieße sie und freu mich immer wieder wenn ein paar ‚Zurückgebliebene‘ sich über meine Anregungen freuen.