Schon mal von ‚Glykation der Haut‘ gehört?
Man bezeichnet damit den nachgewiesenen Effekt des Verklebens der Kollagenfasern im Bindegewege. Dabei verklumpen Zuckerprodukte die der Körper nicht verwerten kann und bilden vermehrt Falten der Haut.
Zudem wirkt Zucker entzündungsfördernd, was einer schönen Haut eher auch nicht so zuträglich ist.
Zuckerfrei leben bedeutet somit frei von Falten und Hautunreinheiten, Entzündungen, Rötungen, Pickel …
Seit meiner Brustkrebs Erkrankung lasse ich den Zucker fast immer weg. Ich habe dabei gemerkt, dass es mir ohne den Zuckerkonsum viel besser geht. Ab und zu gönne ich mir dann doch ein Stück Torte. Aber ich merke dann aber auch, dass es viel zu süß schmeckt.
Wunderbar! Gratuliere!
Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass nach einer Umgewöhnungszeit Torten fast unerträglich süß sind. Dafür schmecken natürlich süße Dinge wie Kakis oder Kokosnüsse umso besser.
Ich esse auch viel Äpfel. Aber da glaube ich auch schon fast, dass ich davon Sodbrennen bekomme.
Ja, leider! Selbst alles Obst ist heute nicht mehr empfehlenswert, da es auf immer süßer gezüchtet wird. Und Dir brauch ich ja vermutlich nicht zu sagen, dass Zucker den Krebs ‚füttert‘.
Ja das habe ich auch gelesen. Ich esse daher nur die eigenen Aepfel aus meinen Garten.