Das Viren- Märchen

Seit Jahrmillionen leben wir mit Viren, Bakterien, Pilzen und anderen, sogenannten ‚Erregern‘ zusammen. Gegen jeden für ihnen entwickelten wir Strategien, mit ihm zurecht zu kommen. Durch jeden von ihnen lernten wir etwas Nützliches dazu.
Diese Kontakte, dieses Lernen hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind.
Wir sind gegen praktisch alle Erreger immun, solange wir nicht unser Immunsystem durch falsche Lebensweise schwächen.
Viele Erreger brauchen wir aber auch, um Lebensführungsfehler zu ‚entsorgen‘.

Erst seit ca. 150 Jahren, seit Pasteur und Koch sind alle Erreger zu erklärten Feinden geworden. Und das nur deshalb, weil diese beiden zufällig einen dieser Erreger entdeckten. Die Anwesenheit von Erregern zur Krankheitsursache zu machen ist derartig absurd, dass ich es nur mit dieser unten dargestellten Parabel verdeutlichen kann.

Auch unser Hygiene- Wahn ist eine seltene Lachnummer. Einerseits gibt es diese Wirk- Keime überall, in der Luft, in der Erde, im Staub, im Wasser, auf jeder Oberfläche. Wir könnten sie alle gar nicht ausrotten!
Zum Anderen: Gelänge es uns tatsächlich alle Bakterien zu vernichten, wären auch wir tot. Denn Bakterien sind essenzielle Hilfeleister für uns.

 Feuerwehr- Viren

 

 

 

2 Responses to Das Viren- Märchen

  1. Das ist einfach nur Schwachsinn! Wenn dem so wäre, dann wäre ja noch nie ein Mensch an einer infizierten Wunde gestorben, weil das Immunsystem dies verhindert hätte, wenn wir wirklich „gegen praktisch alle Erreger immun“ wären.
    Wie kommst du auf so einen Blödsinn?

    • payoli sagt:

      Nanana! Wollen wir doch zumindest höflich bleiben, liebe Aimee, wenn wir schon nix wissen 😉
      Die Immunsysteme von Normalos ist völlig ausge- und teils sogar überlastet mit der Verarbeitung all des ‚Zivilisationsmistes‘.
      Das hörst Du in fortschrittlichen Akademien oder Du kannst es ganz einfach ausprobieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: