Unsichtbarer Stress

Stress ist heute einer der großen Krankmacher. Das ist durch zahllose Studien bestens belegt.
Was jedoch kaum noch bekannt ist, ist der ‚unsichtbare Stress‘!
Gemeinhin verstehen wir unter Stress diese Gehetztheit und Angetriebenheit, den Druck, dem wir meist in unserer Arbeit ausgesetzt sind.

Doch viele von uns haben permanent Stress. – Unsichtbaren, nicht wahrgenommenen Stress.
In unserer Gesellschaft, in unseren Staaten, Gemeinden, in unseren Familien, Beziehungen, in unserer Kultur gibt es soviele Regeln und Vorschriften, dass ein stressfreies Leben nur mehr für die ‚Dickfelligsten‘ möglich ist.

Doch es gibt einige Stress- Indikatoren auf die Du immer wieder achtsam fokussieren kannst. – OHNE Dir damit neuen, zusätzlichen Stress zu machen!    😉
Achte auf verschiedene Muskelpartien ob sie angespannt sind. Hochgezogene Schultern, angespannter Bauch, der Schließmuskel, Gesichtsmuskeln und sehr wichtig die Kiefermuskeln und die Zunge.
Sie alle zeigen durch ihre Angespanntheit Stress an.
Häufig sind wir derartige Verspannungen schon so gewöhnt, dass sie uns als normal erscheinen. Da wäre Außenhilfe angebracht.
Doch auch die aus der Progressiven Muskelrelaxation bekannte Technik des gezielten Anspannens mit nachfolgender Entspannung kann Klarheit bringen.

verklDoch auch bei diesem Thema, wie schon so oft hier: Alles geht vom Kopf aus!
Unsere An- und Verspannungen haben Ursachen. Und die wollen gefunden und ge- und erlöst werden!
Dazu muss man sich nicht unbedingt auf die Therapeuten- Couch legen. Träume und auftauchende Erinnerungen ernst nehmen, achtsam auf Gefühle und Muskelreaktionen beim Ansehen von alten Fotos, bei Kontakt mit Menschen oder Situationen können schon viele ‚Kellerleichen‘ entlarven.

Oder ganz wichtig: Vergeben!
Vergeben hat den Vorteil, dass man von der ursprünglichen Problemsituation nichts zu wissen braucht. Es genügt – obwohl, es sagt sich so einfach, bedarf aber einiger Übung – ein vom Herzen kommendes Vergeben und Freude und Dankbarkeit, dass es diese Menschen, Tiere, Dinge, Situationen gab/ gibt.
Als logische Hilfe kann wieder einmal das bestens bekannte halbgefüllte Glas dienen. Selbst schlimmste Erlebnisse haben auch einen positiven Aspekt. Es bedarf oft bloß einiges an Bemühen, um ihn zu erkennen und anzunehmen. Doch es geht!    🙂
In diesem Sinne, ein stressfreies und entspanntes Paradiesleben!

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: