Die UNICEF hat einen 44- seitigen Bericht über die weltweite Kindersterblichkeit herausgegeben. Wieviel diese Arbeit gekostet hat, will ich lieber erst gar nicht wissen.
Die Herangehensweise aber, ist typisch für diese kranke Gesellschaft.
Da werden akribisch Statistiken geführt wann, wo, wieviele Babys warum gestorben sind …
Der Ruf nach dieser unsäglich sinnlosen ‚medizinischen Versorgung‘ ist natürlich auch allgegenwärtig.
Bloß EINES findet man nirgends!
Die einzig wirkliche Ursache findet sich im ganzen Report nicht!
ARMUT!
Oder besser gesagt, da wir es ja schaffen Kinder selbst durch Reichtum zu ruinieren:
ARTGERECHTES LEBEN!
– Das auch nicht teuer wäre!
Niemand bedenkt, dass all diese Völker, die heute die höchsten Kindersterblichkeitsraten ausweisen, Jahrmillionen gesunde Kinder großzogen. Sonst wären sie wohl schon ausgestorben.
Erst heute werden sie von den Reichsten der Reichen ausgeblutet, müssen deren Mütter in ‚unseren‘ Textil- und Sportschuh- Fabriken malochen, anstatt sich um die Kleinchen zu kümmern. Geben die Mütter zivilisationsverdummt den Babys lieber Fertigmilch statt die Brust, versaufen die Väter lieber den ‚Westalkohol‘ anstatt in die Familie zu investieren.
Und nicht zuletzt setzen die wenigen Superreichen die einzelne Gedanken an Globalprobleme verschwenden berechnend scheinheilig bis unwissend auf Impfungen und anderen Medizinunsinn, anstatt diesen Menschen schlicht und einfach Informationen und die Unabhängigkeit zu schenken.
Ich kann jetzt nichteinmal über dieses Sinnlospapier der UNICEF schimpfen, denn mein Beitrag hier bewirkt noch weniger und bewegt auch nur einige Pixels …
Andererseits ist von ‚großen Lösungen‘ ohnehin nichts zu erwarten.
Liebe Leute, auch wenn es vermutlich noch schmerzlich lange Zeiten dauern wird, kann nur jedermensch SEIN Leben in Ordnung bringen, kann nur versuchen so zu leben, dass er niemandem schadet. – Und damit anderen als Vorbild dienen.
Das tun immerhin alle die sich um sich und ihre Mitwelt bemühen durch
paradise your life!
PS: Nur ein kleines Beispiel für alle, die noch nicht ganz so konsequent leben wollen.