Ja, ich wünsch Dir ‚Frohe Ostern‘!
Jedoch weder im Sinne von ‚wünschen‘, noch im Sinne eines schönen Festes.
Denn das bloße Wünschen wäre eine peinliche Missachtung Deiner Gestaltungskraft, wie dieser einmalige payoli hier schon einmal darlegte
Und das schönste Fest wäre, wenn Du Dich, ganz im Sinne der Auferstehung, neu erschaffen würdest!
Ja! Du bist nicht so ‚festgeschraubt‘ und unveränderlich, wie Du denkst! Du wurdest von Deinem Umfeld, von Dir, von ‚Zufällen‘, von Deinem ‚Schicksal‘ im Laufe des Lebens geformt! – Musst jedoch nicht so bleiben.
Du kannst Dich beliebig neu gestalten!
Ich hab es immer wieder erlebt, WIE tief absolut dumme oder nachteilige Programmierungen bei Menschen oft sitzen.
Praktisch jede Heilung, hat man sich ersteinmal von der – auch – unsinnigen Programmierung, zum Doc rennen zu müssen, befreit, beruht auf einer Einsicht, auf einem Neulernen und ‚Neuaufsetzen‘, auf einem Neuanfang, auf einer Löschung alter Muster.
Zu viele leben in und mit dem immer selben falschen Gefühl, der immer selben ungünstigen Sichtweise, den immer gleichen nachteiligen Denkmustern.
Das Schwierigste ist das Aufspüren, der uns oft so selbstverständlich erscheinenden Denkweisen und Verhaltensmuster. Dazu braucht es ein sehr genaues und kritisches Hinsehen und/ oder auch das Beobachten anderer.
Gar nichts falsch machen jedoch, kannst Du, wenn Du Dich ‚groß‘ denkst, ‚groß‘ fühlst, ‚groß‘ siehst. Größer als Du je gedacht hast!
Natürlich nicht im Sinne von riesenhaft, sondern perfekt, schön, stark, geschickt, gesund, freundlich, strahlend, klug, charismatisch, unterhaltsam, beliebt …
Alles, was Dir wichtig ist.
Auch Dein Körper! Wieviele Warnzeichen des Körpers manche Menschen für ’normal‘ halten! – Unglaublich!
Achte auf alles, absolut alles! Kein ausgefallenes Haar, kein Pickel, keine Hautrötung, kein Jucken, Brennen … sollte ’normal‘ sein oder gar übersehen werden. Du hast ein Recht auf, und auch die Erschaffungsmöglichkeit für, einen perfekten Körper.
Viele unserer heutigen Denk- und Verhaltensmuster stammen aus Zeiten, in denen sie richtig und wichtig waren, heute aber nur mehr belastenden oder gar schädigenden Ballast darstellen.
Was generell heute für praktisch jeden gilt, und absolut nützlich wäre, ist ‚aus dem Kopf, wieder zurück ins Herz‚ zu kommen.
Oder auch die Mann- Sein-, die Frau- Sein- Programmierungen sind nicht immer dienlich und sollten eher wie Werkzeuge verwendet werden, die man nur bei Bedarf aus der Werkzeugkiste nimmt.
Falls Du nun aber sagen willst: ‚Na hör mal, payoli! Da tust Du immer so auf Paradies und Natur und jetzt willst Du uns in eine Umerziehungsklasse stecken? Da ist aber gar nichts Natürliches dran!‘, dann kann ich Dir nur recht geben, aber darauf hinweisen, dass uns nichts anderes übrigbleibt, als die (Zivilisations- und Irrtums-)Sackgasse die wir beschritten haben, wieder zurück- und rauszugehen
Das ist sozusagen die eigenverantwortliche, selbstbewusste Version des Irischen Sprichworts: ‚Ich wünsche Dir, der zu werden, den Gott in Dir angelegt hat‘. Denn davon, sind wir alle, Lichtjahre entfernt. Und damit, was WIR uns eingebrockt haben, sollten wir ‚den da oben‘ nicht auch noch belästigen. Der hat das Seine bereits mehr als übererfüllt, indem er uns in diese wunderbare Schöpfung stellte
Genau in DIESEM Sinne wünsch ich Euch allen:
Danke für die lieben Wünsche. Doch ganz versteh ich den Artikel nicht. Wir sind doch wie wir sind. Wer damit zufrieden ist, ist zufrieden. Wer damit unglücklich ist sucht sich ohnehin einen Therapeuten. Oder?
Ja, was gut ist ist primär gut. Doch gibt es Verbesserungen, die man selber nicht immer sieht. Ein Hinweis darauf kann das Leben bereichern.
Was schlecht, problembehaftet erscheint, muss nicht unbedingt therapeutisch behandelt werden. Vielfach schon kleine Hinweise und Anstöße können für eigenveranstwortlich Selbstbewusste hilfreich sein. Für die bin ich da. Andere sehen ohnehin nur in therapeutischer Hilfe eine Chance.
Dein „aus dem Kopf, wieder zurück ins Herz kommen“ klingt so einfach. Aber wie genau tut man da?
Der ganze Beitrag ist wunderschön.
Bussi
susisu
Danke für Deine Frage, deren Beantwortung vielleicht auch andere interessiert. Deshalb als Beitrag demnächst …
Bussi