Es wäre fast eine Kinderfrage. Seit wann gibt es Gut und Böse?
Wer hat ‚gut‘ und ‚böse‘ erfunden?
Ganz einfach, die Antwort!
Wir selber haben diese Dualität erfunden. Erfunden aus Gier, erfunden um uns das Leben schwerer zu machen, erfunden um das paradiesische Leben auszulöschen.
Klar könnte man auch sagen: Erfunden um all unseren heutigen Fortschritt zu ermöglichen.
Doch welche Schlafmützen sollen heute noch immer nicht erkannt haben, dass Fortschritt nichts anderes heißt als weiter und weiter laufen zu müssen, ohne noch zu wissen warum?
Aus dieser Einheit und Harmonie, ohne Beurteilung und Wertung sind wir eindeutig mit unserer Sesshaftwerdung, also erst vor 10- oder 12- tausend Jahren, gefallen. Davor fühlten wir uns als Einheit und verbunden mit allem. Die Natur bot jedem genug. Wir waren Teil des Ganzen, sozusagen Tropfen im Ozean, der ja auch völlig beurteilungslos und dennoch bestens versorgt.
Erst mit der Bestellung unserer Felder, mit dem Besitzdenken, mit den Einflüssen von Witterung und geographischem Umfeld trat das Urteilen, das Bewerten und damit die Aufspaltung der Harmonie in unser aller Leben.
Heute vollzieht jeder Einzelne diese unheilvolle Entwicklung persönlich nach. Die Geburt beendet unseren Harmoniezustand und wirft uns in die Dualität.
Natürlich wurden auch früher Kinder geboren, mussten aus dem Einheits- Dunkel des Bauches in die Dualitäts- Helle des Lebens. Doch sieh Dir einmal die enge Verbindung von Tier- Müttern und Kindern an! Auch wir könnten diese Trennungs- Dualität, unseren Kindern, ja unser aller Zukunft zuliebe, stark abmildern! Kein Kind müsste ‚erzogen‘, ermahnt, gescholten … werden. Jedes Kind hätte es verdient, hätte das Geburtsrecht sich in seinem Tempo ent-falten, sich ent-wickeln zu dürfen!
Jedes Kind hätte, wie jedes Wesen das Recht, bedingungslos über alles geliebt zu werden!
Dann hätten wir wieder unsere ‚alte‘ Harmonie, unser geliebtes Paradies!