„Das ist ungerecht!“ …

30. Juli 2019

… erregte sich eine Erstklässlerin über die Tatsache, dass Kinder schon fallweise krank zur Welt kommen.

„Nein, gar nichts ist ungerecht“, versuchte Opa ihr Weltbild etwas zurechtzurücken.
„Alles ist gerecht. Alles hat einen Grund.
Wenn ein Kind schon krank zur Welt kommt, haben seine Eltern Fehler gemacht.“

„Aber, da kann doch das Kind nichts dafür!“

„Tja, so ist es aber. Kinder bekommen von den Eltern das Leben geschenkt, und auch viel Gutes, aber auch weniger Gutes. Sie kriegen die schöne Nase der Mama oft genauso mit, wie Papas abstehende Ohren, Mamas aufbrausende Art oder Papas Gutmütigkeit. Und so bekommen sie auch die Fehler mit, die die Eltern gemacht haben.“

„Fehler? Welche Fehler?“

„Lebensführungsfehler!“

„???“

„Weißt‘ der liebe Gott ist urklug. Der hat alles so gerecht und auch so einfach gemacht … Das ist ganz wunderbar!
So braucht bloß jedes Wesen nur immer das Beste für sich zu tun, dann macht es auch das Beste für alle anderen und auch das Beste für seine Kinder.“

„Jaaaa! Eis- Essen!“, sprang die Kleine begeistert auf.

„Ja, aber nur sehr selten, wenn es ein gekauftes, und kein Eis vom Opa, ist. Denn das Beste ist für uns Menschen leider nicht immer das Beste. Nur für die Tiere im Wald und auf der Wiese ist das Beste, auch wirklich das Beste.“

„Das ist aber ungerecht!“, meinte die Kleine.

„Nein, es gibt nichts Ungerechtes“, wiederholte der Alte geduldig.
„Das haben bloß wir Menschen so ungerecht gemacht.
Wir haben viele Dinge gemacht, die so aussehen, sich so anspüren, die so schmecken, als wären sie gut für uns, schaden uns aber. – Wenn auch oft erst nach Jahren.“

„Jaaaahhh …, wie weiß ich dann, was gut für mich ist?“

„Gaaaanz einfach! Guck Dir alles an, ob es von Gott, von der Natur, gemacht ist oder von Menschen!
Bei den naturgemachten Dingen gibt’s wenige gefährliche, vor denen Dich aber ohnehin Dein Gefühl schützt. Oder würdest Du von einem hohen Berg oder Baum einfach runterspringen oder etwas essen, das schlecht schmeckt?“

„Nein!“

„Eben!
Aber bei den menschengemachten Dingen gibt’s leider überwiegend gefährliche. Das muss man sich jeweils sehr genau ansehen.“

„Aaaah, das sieht man!“

„Leider nicht. Man muss dazu sehr viel wissen. Man muss sich gut informieren. Das kann ziemlich kompliziert werden …“

„Haben’s Hasen da einfacher?“

„Ja, freilebende Tiere und Menschen die paradiesisch leben, haben es bedeutend einfacher und schöner.“

„Echt? Schöner auch?“

„Natürlich! Oder meinst Du im Krankenhaus liegen, Pillen nehmen müssen und krank zu sein oder gar kranke Kinder zu bekommen, wäre schön?“

[gemeinsames Grinsen]