Aus, aus, aus!

28. August 2019

Nicht nur, dass ich hier kürzlich über Google & Co tobte …
Es ist echt nicht mehr ertragbar!

Was in wissenschaftlichen Arbeiten als selbstverständlich gilt, wird nun durch die ’neue Netzkultur‘ völlig zerstört.
Es ist einfach nur mehr lästig, irgendetwas zu googeln. Denn kaum stößt man auf Quellen- Angaben, ist man auch schon bei ‚Dieses Video ist leider nicht verfügbar …‘.

Was bitte, soll das für eine Kultur sein, in der heute nimmer gilt, was gestern noch belegt war!?
Es gab Zeiten, in denen Duden- Wissen Jahrzehnte nachschlagbar und als gesíchert galt.
Gut, die Zeiten ändern sich, das Leben wurde schnelllebiger.
Nur, wie bitte, soll man in einem System leben, in dem es absolut keine Werte und Fixpunkte mehr gibt!?

Das kann doch bitte nicht sein, dass man eine Arbeit publiziert, deren Quellen einen Tag später schon wieder gelöscht sind!

Ok, wer bloß nach dem Paarungsverhalten der Maikäfer googeln mag und ob der Trefferquoten die Welt für in Ordnung halten möchte, den kann ich nur beglückwünschen.
Wer aber sieht, wie massiv alternative Seiten unterdrückt werden, dem wird wohl klar sein, dass wir nun offline weitermachen müssen …