Das Lernen

10. Oktober 2019

Noch etwas zum Schulanfang:
Unserer Fähigkeit zu lernen, besser gesagt unserer Wissbegierde und Neugier, unserem angeborenen Interesse verdanken wir unsere Entwicklung zum heutigen Menschen.
Dass das allerdings keine Zivilisationserrungenschaft ist kann man jedem Jungtier ansehen, das genauso gerne spielt und neugierig ist wie unsere Kinder.
Irgendwann mit unserer Sesshaftwerdung vor ca. 10.000 Jahren begannen wir, Tiere zu domestizieren.
Kaum hatten wir gesehen, wie gut das klappt, ging die Post ab! Die Männer, mit ihren Jagderfahrungen waren nun der Meinung allen zeigen zu müssen wo der Bartl den Most holt.
Das war der Beginn dieser ‚man’s world‘ die wir heute, trotz heftigem Feministinnen- Gestrampfe, immer noch haben.
Erhalten wird dieses ganze System aber dadurch, dass wir unsere Kinder schon von klein an in dieses Gehorsam- System einphasen. Sie sind die wirklich Leidtragenden!
Erst werden sie so hingebogen, dass die Eltern ein leichteres Leben haben. Und sobald sie in Krippen, Horten, Kindergärten oder Schulen sind, lässt die staatliche Indoktrination keinen Freiheits- und Kreativitäts- Stein mehr auf dem anderen. Hier werden im Untertansgesellschafts- Interesse Persönlichkeits- Wüsten erzeugt.

Dabei: Guck Dir das Leben einmal genauer an!
Was macht das Leben interessant, ereignisreich, lebenswert?
Das Lernen! Das ‚Immer-wieder-Neues-entdecken‘!

Und wie lebt der heutige Arbeits- und Konsum- Mensch?
Er quält sich durch eine Ausbildung UM später Geld zu verdienen. Danach quält er sich durch einen Job UM Geld zu verdienen. Und mit diesem Geld konsumiert er Trödel, der ihm Erlebnis vorgaukelt, wie ich kürzlich unter einem facebook- Foto mit einem jungen Mann, der vollbepackt mit Einkaufstaschen aus einem Nobelfresstempel kam, las: ‚Was gibt es schöneres, als nach dem Shoppen noch edel zu essen?‘
Puuuuhhh! Wenn das Lebensinhalte und -freuden sind, dann ist das für mich ein Indiz dafür, dass die Indoktrination perfekt klappte
Wer seinem Kind diesen Tretmühlen- Wahnsinn ersparen will, halte sich an die Vorträge und Bücher des wunderbaren Prof. Dr. Gerald Hüther oder lass‘ sich vom genialen Prof. Rainer Mausfeld aufrütteln!
Oder lebt mit seiner Familie
paradise your life!