Vater unser

Was war das!?

Das war ja schrecklich!
Eine Folter!
Eine Qual!

Nein, ein Albtraum!
Ja, es war ein Albtraum!
Solange ich ihn noch ‚frisch‘ hab, schreib ich ihn Euch hier auf:

[mein Sohn betritt den Raum, fällt auf die Knie] ‚Vater mein, …‘

‚Wie bitte? Ich bin’s doch! Noch immer, Dein Papa!‘

‚…im Haushalt!‘, fährt er ernst und unbeirrt fort.
‚Gepriesen werde Dein Name.‘

‚Was redest Du denn da? Kind, hast Du Fieber? Hast Du was genommen?‘

‚Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie hier im Haus so überall.‘

‚Jetzt wird’s mir aber gleich zu bunt! Was ich will, setze ich schon durch, wo ich will und an Politik, geschweige denn Weltpolitik, hab ich Null Interesse! Und jetzt steh endlich auf und hör mit diesem Blödsinn auf!‘

‚Mein tägliches Brot gib mir heute.‘

‚Geh bitte! Du weißt doch, wo der Kühlschrank, wo die Brotdose, steht! Warum nimmst Du Dir nicht einfach, so wie immer?‘, war ich fassungslos.

‚Und vergib mir meine Schuld, wie auch ich vergebe meinen Schuldigern.‘

‚Schnulli, jetzt reicht’s aber! Du bist mein Kind, ich liebe Dich und seh nirgendwo Schuld. Du entwickelst Dich einfach und machst Erfahrungen. Das ist ganz normal und doch keine Schuld!‘, versuchte ich ihn an unser ‚altes‘, lockeres Leben zu erinnern. Doch, mit völlig unterwürfigem und bittenden Ausdruck plapperte er weiter:

‚Und führe mich nicht in Versuchung, sondern erlöse mich von dem Bösen.‘

Ich konnte nicht mehr! Laut prustend klatschte ich mir auf die Schenkel und stammelte: ‚Nein, ich werd nicht mehr … In Versuchung führen! … Ich führe Dich in Versuchung! …
Kinderl, Du läufst ständig in diverse Konsumtempel, um Dich von neuesten Games oder Süßigkeiten in Versuchung führen zu lassen! Nicht ich!
Und …‘, wieder kriegte ich mich vor Lachen nicht ein. ‚Und ich soll Dich vom Bösen erlösen!? Wo ist da irgendwo Böses, bitte!?‘
Nichts, absolut nichts, nützten meine Einwände! Er war völlig gehirngewaschen …

‚Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.‘, endete er.

Ich war aufgesprungen, um ihn in meiner Verzweiflung durchzuschütteln. Da setzte er nach:

‚Amen!‘

Ich wachte auf und stand schweißnaß im Bett …

 

 


 

 

 

4 Responses to Vater unser

  1. Na, du bist aber ein komischer Gott
    und das entfährt mir aus meinem immer noch revoluzzer-anarcho Mund.

    Hast du mal deine göttlichen Ansichten, vielleicht auch in Form einer konkreten und längeren Kausal-Kette zu Ende gedacht. Überall kleine oder große Götter, die alle Recht haben und damit auch logischerweise schuldfrei sind?

    Nee, bin ganz bei dir, daß diese kath. und Baals-Auslegung der Worte oben mal garnicht geht.

    Doch schreib´mir mal, wie dann dein Paradies aussieht (frei der Übeltäter in der Pharma, der Waffenindustrie etc., welche ja auch keine Schuld auf sich laden, oder?), welche Prinzipien hier zur Anwendung kommen und wie dann der Laden funktioniert.

    Zeit ist ja gerade da, bei den verordneten, wie geklauten Feiertagen
    und ick freu´mir wie Bolle, dein System kennenzulernen.

    Alles Liebe
    und ja, ich freue mich auch auf´s Paradies, das neue ?!!??

    Raffa.

    • payoli sagt:

      ‚Schuld‘ ist ein, der Natur völlig unbekannter, ich denke Religions-, Begriff. Doch jeder ‚Übeltäter‘ (gemeint sind damit die ‚Gegen-Naturgesetze-Verstoßer‘) verursachet etwas, dessen Folgen weiterhin durch die Welt wandern und – sonst wär‘ er ja kein Übel-, sondern Wohltäter – Leid verursachen.
      Damit hab ich auch schon alle Komponenten ‚meines‘ Paradieses zusammen: Naturgesetzmäßiges, naturrichtiges Leben, zu dem auch die, zumindest weitestgehende, Auflösung der Dualität (im Kopf) gehört.
      Genau so und damit ‚funktioniert der Laden‘ bei 99,99% aller Wesen höchst paradiesisch!
      Ich hab mir jahrelang den Mund fusselig geredet, schreib hier schon jahrelang über Details (in denen tatsächlich ‚der Teufel‘ steckt) dieses Paradieses, obwohl all das erforderliche Wissen jeder Regenwurm, Hamster, Bonobo oder Kolkrabe völlig selbstverständlich intus hat und tagtäglich lebt.
      Nicht zufällig sagte der große Liebende: ‚Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder …‘!
      Was anderes sind Tiere, als Kinder, obwohl schon erwachsen!? 😉
      In diesem Sinne: Ein (f)rohes, naturgesetzliches Fest, lieber Raffa!

      • Dann machst du den Menschen ja verdammt klein, beschneidest unser Potenzial mit diesem Denkmodell. Gut, daß tun schon „Andere“ mit blöderweise gutem Erfolg und oft muß ich den Spruch mir aufsagen, daß die Hunde mittlerweile schlauer sind, als ihre Halter.

        Habe ich jedoch noch ein Bewußtsein und auch eine Werte-Maßstab, wie du bezüglich des „paradisischen Lebens“, dann sieht man, wo man scheitert, wo noch etwas fehlt und das man eben (noch nicht) perfekt ist und sehenden Auges Blödsinn macht – gegen das eigene „Prinzip gar verstößt. Wie nennst du das dann? Konsens in unseren Breiten ist dann der Begriff „Schuld“ – wir können dem Kind gerne wohlklingende Namen geben, Namen die nicht ver- und mißbraucht sind — doch das ändert nichts an den Fakten und den Lernaufgaben und Herausforderungen.
        Ketzerisch gefragt, bist du schon vollkommen; fehlerfrei und kannst in deiner Göttlichkeit liebevoll, gar grenzellos schaffen?
        Ein weiterer Aspekt, daß Regenwürmer und Hamster besser der, hmm wessen Blaupause eigentlich besser folgen können, ist wohl die Tatsache, das sie ein anders Bewußtsein haben und letztendlich auch keinen „freien Willen“, wie auch die Chance, zu reflektieren.
        Bleibe ich jetzt weitere ketzerisch, wie logisch und konsequent, nehme deinen Faden auf, hmm – Wo landen wir dann? -> bei willenlosen Menschen, die roboterhaft der Blaupause der Tiere folgen???

        Spannendes Thema und Danke für deine Worte,
        alles Liebe,
        Raffa.

        • payoli sagt:

          Herrlich! [ablach, Schenkel klatsch]
          Das ist genau diese menschliche Sicht, die Du da postulierst, die uns um unser Glück bringt.
          Wir entwickeln etwas völlig Sinnloses, nennen es Bewusstsein, vergleichbar mit einem fanatischen Schachspieler, beziehen unseren ganzen Lebenssinn daraus und werten alle ab, denen diese paar läppischen Regeln und Gedankengänge schnurz sind 😉
          Und dann sagt der Schachspieler auch noch zum Adler, der tun und fliegen kann wohin er will: ‚Du machst den Menschen ja verdammt klein, beschneidest sein Potenzial‘, und pickt und gackert weiter in seinem Schachregel- Hühnerhof, während der Adler schon die nächsten 3 Grenzen überfliegt 😉

          Was Du zu ‚Blaupausen‘ abwertest und völlig unterschätzt, mein lieber Raffa, kam unbeschadet – und ganz ohne den ‚wertvollen‘ Schachregeln – durch die Jahrmillionen der Evolution! Weißt Du, was das heißt!? Durch brennend heiße Wüstenszenarien, wie durch grimmigste Eiszeiten, während sich die Schachspieler schon ansch… wenn’s Klima um 2 Grad steigt oder mal der Bus nicht kommt 😉
          Das alles will Schachregeln, geschweige denn die Schachspieler, keinesfalls abwerten. Nein, Schachspielen kann recht nett sein. Doch es sollte EIN Werkzeug im Werkzeugkasten sein! Wenn es sich dahin verirrt, die vorgeblich wichtigen, tatsächlich aber sinnlosen Hirnwixer- ‚Fragen des Lebens‘, wie ‚Woher kommen wir, wohin gehen wir?‘, ‚Nichtet das Nichts?‘ oder ‚Gibt es einen Gott?‘ über das simple Glück stellen, sich an windgebogenen Büschen, dem Tollen und Lachen von Kindern, … an ‚1000‘ anderen Dingen zu erfreuen, wird es zur Lachnummer.
          Amen!

          PS: ‚Schuld‘ ist nix ‚Konsens‘! Worte schaffen Wirklichkeiten! Deshalb müssen Altlasten weg! ‚Bis zum Vergasen‘ ist erfreulicher Weise ja auch nimmer ‚Konsens‘ 😉
          Und die ‚Lernaufgaben und Herausforderungen‘ sind eben das erwähnte ‚Zurück zur Natur‘ und ‚weg aus der Dualität‘.

          PPS: Wir? ‚Freier Wille‘!? Seit wann ist man als Toter frei?! 😉
          Als Gesundheitstrainer sehe ich, wie sehr unser freier Wille Zivilisation zu leben, uns ausrottet und jedermensch müsste doch sehen wie veränderungsunfähig und damit unfrei wir dem, auch uns letztendlich vernichtenden Klimakollaps entgegentreiben.

          Liebe Grüße!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: