Winter- Smoothie

Oder sollte ich sagen: Gewürz- Smoothie?

Jedenfalls ist es so, dass ich auch im Winter, besonders in diesen jetzt so milden, genug Wildgrünes für herrliche Smoothies finde.
Nur, jeden Tag freut es mich nicht, raus zu gehen. Ich hab nämlich ein leichtes ‚Winterschlaf- Gen‘
Doch nicht vorherrschend!
Unterm Schnee oder bei Schneeluft um die Nase Grünes zu finden hat schon was …

Die indoor- Smoothies sind aber auch herrlich lecker und immer wieder eine neue Freude und Üerraschung.
Ich mach sie sozusagen auf Basis der ‚Golden milk‘.

– Auch wenn sie oft andere Farben hat

Die Basis bleibt ähnlich. Entweder Bananen- oder Mandel- Milch mit – meistens – Kokosöl, Kurkuma, Pfeffer, Ingwer, Zimt, geschälter Hanf.
Oft abgewandelt mit diversen Beeren, mitgemixt oder als Knurpsis inside.
Ähnlich den diversen Nüssen, die ich für die Kau- Aktivitäten brauche.
Dazu gibt es Wal-, Hasel- oder (natürlich rohe) Erdnüsse, Buchweizen, Mohn, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Buchweizen oder Chia.
Das find ich so geil, wenn es ‚zwischen‘ dem sämigen Geschmack ausreichend Knurpsiges gibt.
Ach ja! Granatapfelkerne hab ich auch gern im Smoothie.
Ich kann mir heute gar nimmer vorstellen, dass ich die früher nicht mochte, weil mir die Kerne unangenehm waren. Heute zerbeiß ich die nicht nur mit Hochgenuss, sondern brauch sozusagen diesen ‚Knurps- Faktor‘

Die Farben, meine Freude und die Geschmäcker dieser Winter- Smoothies ändere und variier ich gerne mit Clorella auf grün oder mit Johannisbrotschoten oder Kakao- Nips auf braun, mit Orangen auf orange, auch einmal mit Roten Rüben auf ‚echt rot‘ oder auch einmal mit relativ viel Mandel- oder Kokosmus auf ‚ziemlich hell‘.

In jedem Fall: So Wintersmoothies sind nicht ganz so … wie soll ich sagen … nicht ganz so direktvital geil, aber dennoch megageil!

In diesem Sinne: Lass sie Dir gut schmecken und

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: