Ich bin zwar schon einige Zeit im ‚Unruhestand‘, hab mir mittlerweile große Teile meines Weltrettungsdranges abgeschminkt, lebe damit wunderbar, bin aber dennoch oft fassungslos bis verzweifelt, wie sich vorgeblich mündige Menschen an der Nase rumführen lassen oder frage mich auch, was mit der nächsten Generation passieren soll oder wird.
Die Menschen sind schlicht und einfach der unverfrorenen Schlitzohrigkeit der Profiteure nicht gewachsen bzw. ihr schutzlos ausgeliefert!
Das müsste nicht so sein!
Denn die wichtigen, ja sogar die genialen Dinge sind immer einfach!
Doch gerade dieses Einfache, dieses ‚Hausverstandige‘ wird uns in den Schulen systematisch ausgetrieben.
Zum Beispiel sähe mein Verständnis von eigenverantwortlichen selbstbewussten Menschen, jetzt in dieser unsäglichen Corona- Zeit, so aus, dass die Menschen einen ‚groben Überblick‘ über Krankheitserreger, Immunsysteme und Demokratieverständnis hätten und damit jeder zu seinem und anderer Wohl frei entscheiden könnte, anstatt von ein paar Clowns totalentmündigt zu werden, wegen einer nicht existierenden Gefahr, einer einfach nur herbeigeredeten ‚Pandemie‘.
Wär’s nicht nett, wenn es so eine Art ‚Lebensschule‘ gäbe? Zusätzlich zum derzeitigen Schulangebot und parallel zu den vielen, meist teuren Seminarangeboten.
Das könnten online- Kurse, könnten Austausch- und Weitergabe- Stammtische, könnten gespielte Szenen, Diskussionen, könnten regelmäßige Veranstaltungen, … könnten was auch immer, sein.
Ich stell mir vor, dabei
a) schonungslos die Realität abzubilden, im Sinne von kritischem Hinsehen, ganzheitlichem Denken und logischem Abwägen,
b) paradiesische Hausverstands- Alternativen zu präsentieren und
c) Praxis- tools für ‚echten‘ Erfolg, im Sinne von Lebensglück und Gemeinwohl zu vermitteln.
d) Die jeweilige Wahlfreiheit haben natürlich immer und einzig die Teilnehmer
Ich reiß mich nicht wirklich um viel Arbeit
Sollten sich aber einige Ähnlich- Interessierte zusammenfinden, würd mich das auch freuen. Denn was getan werden muss …
In diesem Sinne, nicht nur für uns, sondern auch für die nächste Generation: