Es gibt im Österreichischen den Begriff ’naturdeppert‘, hochdeutsch, jedoch eher unüblich ’naturdumm‘.
So unbegreiflich dieses Phänomen für viele sein mag, so klar ist es aus Sicht der Evolution und auch gar nicht bös gemeint:
Es gibt (Käfig-) Vögel, denen man das Türchen öffnen kann, ohne dass sie diese Möglichkeit zur Freiheit nutzen, ja nicht einmal erkennen, würden.
Und es gibt Krähen, Dohlen, Kiwis, also ebenfalls Vögel, die so neugierig, lebensfit, -erprobt und schlau sind, dass sie schwierigste Aufgaben meistern und sich an immer neuen Herausforderungen erfreuen können.
Es klingt vielleicht ‚politisch unkorrekt‘, doch genau diese Spanne gibt es auch bei Menschen!
Du kannst so manchen Käfigvögeln noch so sehr ‚zureden‘, sie noch so sehr locken, sie werden ihre Möglichkeiten einfach nicht erkennen.
Du kannst einen Kiwi in einen Käfig sperren und er wird Möglichkeiten finden, zu entwischen!
Ich bin jahrelang vor Menschen ‚in Käfigen‘ gekniet um sie und ‚die Welt‘ zu retten.
Ich musste zur Kenntnis nehmen und einsehen:
Die Evolution hat ihr eigenes Tempo, ihre eigene Reihenfolge, die es zu akzeptieren und abzuwarten gilt …
Gesegnet und glücklich die paar zum Überspringen Fähigen.
Wunderbar die Gnade des Nichterkennens für die Restlichen!
In diesem Sinne: