Lallll …

15. Juni 2020

Kürzlich erhielt ich ein mail das mich unendlich betroffen machte.
E. schrieb mir:

… Ich bin ein Fastalkoholiker!
Alkoholiker, weil ich so gerne Bier, fallweise auch Wein trinke und deren Wirkung sehr genieße.
Fast, weil ich zu intelligent bin und mir die Gefahren zu klar sind, um tatsächlich alkoholkrank zu werden.

Was genau gefällt mir am Alkoholkonsum?
Mir schmeckt dieser Prickelgeschmack. Ich habe es schon mehrfach versucht. Doch dieser Geschmack ist durch nichts anderes ersetzbar.
Ich liebe das Nicht-mehr-denken-zu-müssen im leicht bis stärker illuminierten Zustand. So schön leicht ist dieses Gefühl, vom Zustand dieser Gesellschaft frei zu sein.
Ich komme durch Alkohol in höherem Maße in die Sensibilität, die ich mir nüchtern von meinen hohen Idealen wünsche. Das heißt, ich bin sosehr davon überzeugt, dass jegliche Probleme vermeidbar wären und dass unser Leid eine immer wieder weiter gegebene Kette von Schicksalen ist, die unterbrechbar wäre.
Doch das ist bloß in meinem Kopf!
Bin ich aber betrunken, rinnen mir, ohne dass ich das will, die Tränen runter, sobald ich an Religionen, Kirchen, Kriege sowieso, oder auch nur Streite oder alltägliche Lieblosigkeiten denke …

Tja, lieber E., das kenne ich auch!
Erst war bei mir die, fast unglaubliche Sensibilisierung durch rohköstliche Ernährung und dann der Drang zum Vergessen all dieses Normalitäts- Wahnsinns, angesagt.

Eine artgerechte Lebensweise ist natürlich ‚Lichtjahre‘ vom gesellschaftlichen Durchschnitt entfernt. Klar ist damit dieser ‚Normalzustand‘ nur schwer erträglich.
Doch auch der ‚Vorsprung‘, dieses ‚Vorausleben‘ ist ein wunderbares Geschenk, das es zu nützen gilt, das durchaus auch genießbar wäre.

Ich denk mir, dadurch sehen/ erleben wir erst WAS alles (verdrängt) in uns steckr.
Das hat ja auch gute Seiten

Solange wir bewusst bleiben und diese Chance, diese Erlebnisse, Gefühle und Erinnerungen dazu nutzen sie auch ins Leben zu bringen und damit empathisch, gesellschaftlich etwas zu bewegen, müssten sie eigentlich ok, bis willkommen bzw. sogar ein Segen sein.

In diesem Sinne: