Neue Verlässlichkeiten

Ein längst schon überfälliges, jedoch durch COVID verzögertes, aber auch verschärftes Thema:

Liebe Leute! Seit Anbruch der digitalen Welt ist das Leben, ist der Informationsfluss zwar schneller geworden.
Jedoch auch unbeständiger!
Praktisch jede Firma schon, jede Regierung, jeder Verein beschäftigt Personal um ständig up zu daten. Das heißt, was Du gestern noch ’schwarz-auf-weiß‘ gesehen hast, kann heute schon wieder – wir haben ja nun ‚pixel-auf-pixel‘ – weg oder geändert sein.

Sah ich kürzlich doch tatsächlich einen Typ im Netz, der sich die websites der ganzen Mund- Nasen- Masken- Hersteller abgespeichert hatte und nun mit dem Letztstand verglich: Die haben alle ihr Warnungen a la ‚Nicht gegen Bakterien und Viren!‘, ‚Nicht für den ganztägigen Gebrauch‘, ‚Nur nach ärztlicher Voruntersuchung‘, etc. von den Seiten genommen! – Na klar! Man will doch seinem Geschäftserfolg nicht im Wege stehen     

Was bisher abfällig mit ‚Gummi- Paragraphen‘ bezeichnet wurde ist nun in ALLEN Bereichen zur ‚Normalität‘ geworden. Alle ändern nach Belieben und Herzenslust und nichts ist, wie es war.

Der i- Tupfen auf diesem ganzen Wahnsinn ist, dass gerade wir heute in einer wissenschaftsgläubigen Zeit leben, wie nie zuvor. Niemand mehr ohne Quellenangabe wird ernst genommen. Und auch diese Quellen wabbern, winden und verändern sich nun nach Belieben.

Das Gute daran: Deine alten Lexika und Bücher könnten bald goldes Wert haben!     
Sonst kann ich diesem Trend wenig Gutes abgewinnen. Denn selbst die, die jetzt noch lokal abspeichern, können das nicht ‚ohne Ende‘ tun. Diese vielen und ständigen Änderungen überfordern jegliche Speicherkapazitäten.
Klar gibt es auch web- Seiten, die alte Seiten und historische Verläufe abspeichern. Doch auch sie sind ’soft‘ und müssen irgendwann ‚der Änderungs- Brandung nachgeben‘.

Wenn ich mir dagegen die Stabilität und beruhigende Verlässlichkeit der Natur ansehe, in der es vom Primaten bis zum homo sapiens 6 Millionen Jahre dauerte oder so ein Schildkröten- oder Krokodil- ‚Plan‘, der über 200 Millionen Jahre stabil blieb, könnte ich umgehend rausrennen und die, ebenfalls ’steinalten‘ Löwenzähne und Gänseblümchen noch lieber auffressen     

Ganz im Sinne von


 
 
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: