Oder auch nicht …
Vergleiche einmal Menschen die ihr Konto überziehen mit Menschen, die Anschaffungen erst tätigen, sobald sie sich diese erspart haben!
Beide besitzen dasselbe, – nur zeitlich versetzt. – Und Erstere bezahlen mehr und haben mehr Stress.
Genauso ist es mit der Ordnung in Deinem Umfeld. Hältst Du Deine Spüle, Deinen Tisch, Dein Badezimmer … immer in Ordnung, indem Du immer alles umgehend wegräumst, reinigst, hast Du denselben, meist sogar weit weniger Aufwand, als wenn Du viel zusammenkommen lässt und dann vielleicht unangenehm überrascht wirst oder Dich über diese Aufräum- Plackerei ärgerst.
Solch ein Ordnungssinn hat absolut nichts mit zwanghaftem Putzwahn zu tun!
Zudem schafft solch ein Vorgehen und das immer wieder üben und wiederholen auch in Deinem Gehirn Ordnungsstrukturen, die Dir auf vielen anderen Gebieten zugute kommen.
Denn dieses Aufräumsystem gilt auch für Deine mentale Welt, in der Du ebenfalls eine gewisse Geisteshygiene pflegen solltest. Sowohl bezüglich der Inhalte, als auch der Strukturen. Doch das wäre schon wieder ein weiteres Thema …
-zur Vervollkommnung im Sinne von
